Chihuahua-Eule
17.07.2008, 11:03
Hallo
Meine Freundins Hündin wurde vor ca 4 Monaten gedeckt. Ihre Hündin wurde vor der Deckung von einen TA Untersucht, mit Abstrich ect...alles war in bester ordnung.Die Hündin hat leider nicht augenommen,schade ich wollte aus dem Wurf einen welpen haben. Jetzt hat sie mir erzählt das bei einer TA Untersuchund Keime/Umweltkeime gefuden wurden, die sie vor der Deckung nicht hatte. Der Rüde der die Hündin gedeckt hatte hat jetzt einen Abstrich machen lassen und auch da sind die Keime gefunden wurden.
Was birgen diese Keime für eine Hündin,sind diese Harmlos ?
Können sie irgendwelchen einfluss auf die nächste belegung haben oder auf die Welpen ?
Meine Freundin macht sich natürlich jetzt große Sorgen, hat für nächste Woche zwar auch einen neuen Termin deswegen, aber es belastet sie schon enorm, deswegen wäre ich sehr dankbar wenn sie uns über Umweltkeime Aufklären könnten.
LG
Chihuahua-Eule
Meine Freundins Hündin wurde vor ca 4 Monaten gedeckt. Ihre Hündin wurde vor der Deckung von einen TA Untersucht, mit Abstrich ect...alles war in bester ordnung.Die Hündin hat leider nicht augenommen,schade ich wollte aus dem Wurf einen welpen haben. Jetzt hat sie mir erzählt das bei einer TA Untersuchund Keime/Umweltkeime gefuden wurden, die sie vor der Deckung nicht hatte. Der Rüde der die Hündin gedeckt hatte hat jetzt einen Abstrich machen lassen und auch da sind die Keime gefunden wurden.
Was birgen diese Keime für eine Hündin,sind diese Harmlos ?
Können sie irgendwelchen einfluss auf die nächste belegung haben oder auf die Welpen ?
Meine Freundin macht sich natürlich jetzt große Sorgen, hat für nächste Woche zwar auch einen neuen Termin deswegen, aber es belastet sie schon enorm, deswegen wäre ich sehr dankbar wenn sie uns über Umweltkeime Aufklären könnten.
LG
Chihuahua-Eule