Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keime/Umweltkeime



Chihuahua-Eule
17.07.2008, 11:03
Hallo

Meine Freundins Hündin wurde vor ca 4 Monaten gedeckt. Ihre Hündin wurde vor der Deckung von einen TA Untersucht, mit Abstrich ect...alles war in bester ordnung.Die Hündin hat leider nicht augenommen,schade ich wollte aus dem Wurf einen welpen haben. Jetzt hat sie mir erzählt das bei einer TA Untersuchund Keime/Umweltkeime gefuden wurden, die sie vor der Deckung nicht hatte. Der Rüde der die Hündin gedeckt hatte hat jetzt einen Abstrich machen lassen und auch da sind die Keime gefunden wurden.
Was birgen diese Keime für eine Hündin,sind diese Harmlos ?
Können sie irgendwelchen einfluss auf die nächste belegung haben oder auf die Welpen ?
Meine Freundin macht sich natürlich jetzt große Sorgen, hat für nächste Woche zwar auch einen neuen Termin deswegen, aber es belastet sie schon enorm, deswegen wäre ich sehr dankbar wenn sie uns über Umweltkeime Aufklären könnten.

LG
Chihuahua-Eule

Dr. Fischer
28.07.2008, 17:39
Umweltkeime sind, wie der Name schon sagt, Keimegruppen, welche in unserer Umgebung ständig vorhanden sind. Ausnahmsweise können manche von Ihnen Krankheiten auslösen.

Das Vorhandensein im Abstrich kann mehrere Ursachen haben: Eine nicht ausreichende Reinigung und Kontakt mit dem äußeren Genitale vor der Probenahme (Umweltkontamination), eine Schwächung der Abwehr im Genitalbereich, in Abhängigkeit von der Zyklusphase der Hündin auch physiologischerweise, wenn die Verkeimung nicht eben hochgradig ist.
Vielfach wird die Verkeimung des Genitales auch überbewertet. Krank ist die Hündin erst dann, wenn nicht physiologischer Ausfluß auftritt, welcher dann schleimig bis auch eitrig-übelriechend sein kann.
Will man vorsichtig sein, kann eine Behandlung der Hündin mit Keimtötenden Mitteln oder auch Spülung mit Milchsäurepräparaten etc. vor der Belegung in manchen Fällen sinnvoll sein.

Was den Rüden betrifft: der Penis ist immer etwas verkeimt, viele Rüden leiden auch unter einer chronischen Vorhautentzündung, welche aber für die allgemeine Gesundheit keine Rolle spielt. Eine gründliche Reinigung des äußeren Genitales mittels Vorhautspülung (nicht unmittelbar) vor dem Deckakt kann hier Abhilfe bringen.
Große Sorgen sind meines Erachtens in diesem Fall nicht notwendig.
Viel Erfolg, es wird schon klappen,
MfG Dr. Fischer