1000sassa
16.05.2008, 11:39
hallo,
meine alte katze (16j) hat seit ca. 8 wochen ein eitriges nasenloch.
die tierärztin hat ihr blut abgenommen, alles in ordnung, nur der eiweißwert sollte beobachtet werden. kein fieber, etc. haben ihr dann antibiotika gegeben, woraufhin die sache besser geworden ist. das heißt das nasenloch ist nicht mehr ständig verklebt und zu.
sie frißt normal, geht raus und fühlt sich pudelwohl. das einzige was unangenehm ist (wahrscheinlich eher für uns menschen), ist das niesen, wenn sie den "eiterblutschlonz" raus niesen möchte
auf die frage was das denn sein könnte meinte meine ärztin, das man das nicht so genau sagen könnte, entweder ein polyp, ein tumor oder die knochen zersetzen sich.
das kann man nur mit einer endoskopie klären,. da ich meiner katze das allerdings ersparen möchte ( vollnarkose, 2 stunden autofahrt einfach etc) meine frage:
gibt es noch eine andere ursache für diese symptome und damit verbunden eine andere therapie?
der augenblickliche plan sieht aus wie folgt: wir warten ab wie die sache sich entwickelt, da wir alle nächste woche in urlaub fahren.
meine alte katze (16j) hat seit ca. 8 wochen ein eitriges nasenloch.
die tierärztin hat ihr blut abgenommen, alles in ordnung, nur der eiweißwert sollte beobachtet werden. kein fieber, etc. haben ihr dann antibiotika gegeben, woraufhin die sache besser geworden ist. das heißt das nasenloch ist nicht mehr ständig verklebt und zu.
sie frißt normal, geht raus und fühlt sich pudelwohl. das einzige was unangenehm ist (wahrscheinlich eher für uns menschen), ist das niesen, wenn sie den "eiterblutschlonz" raus niesen möchte
auf die frage was das denn sein könnte meinte meine ärztin, das man das nicht so genau sagen könnte, entweder ein polyp, ein tumor oder die knochen zersetzen sich.
das kann man nur mit einer endoskopie klären,. da ich meiner katze das allerdings ersparen möchte ( vollnarkose, 2 stunden autofahrt einfach etc) meine frage:
gibt es noch eine andere ursache für diese symptome und damit verbunden eine andere therapie?
der augenblickliche plan sieht aus wie folgt: wir warten ab wie die sache sich entwickelt, da wir alle nächste woche in urlaub fahren.