-
Knoten am Bauch meines Kaninchens... Was jetzt??
Hallo!
Vor 3 Wochen ist eines meiner Kaninchen gestorben. Ein paar Tage später habe ich mir ein neues gekauft, damit das andere nicht so allein ist. Vor 2 Tagen habe ich festgestellt, daß das neue (ein Weibchen) einen Knoten (ca. Erbsengroß) am Bauch hat. Sie frißt normal, springt herum, eigentlich ist alles normal außer eben der Knoten. Was kann das sein?? Er läßt sich nicht verschieben, Schmerzen hat die Kleine auch nicht. Kann mir da jemand sagen, was das sein könnte?? Ich hoffe nichts schlimmes, da sie doch erst 10/11 Wochen alt ist und sich doch so gut mit meinem anderen Kaninchen und meiner Katze versteht und ich sie nicht verlieren möchte.
LG Sonja
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
RE: Knoten am Bauch meines Kaninchens... Was jetzt??
Liebe Sonja!
Eine richtige Diagnose hier stellen ist unmöglich! Es kann von... bis ...sein!
Es wäre auf jeden Fall ratsam einen Tierarzt draufgreifen zu lassen!!
Viel Glück und alles Gute
D.Slavik-Malleczek
-
Knoten am Bauch meines Kaninchens... Was jetzt??
Hallo!
Danke erstmal für die rasche Antwort.
Ich habe den Knoten am Wochenende untersuchen lassen und hatte eigentlich heute den OP-Termin. Allerdings stellte sich heraus, daß es sich hier um einen größeren eitrigen Abszeß handelt der vermutlich schon bis zur Blase hin geht. Ich habe jetzt nochmals für eine Woche Antibiotika mit bekommen.
Meine Frage ist jetzt allerdings, kann ich meinem Kaninchen auch Kamillentee dazu geben? Der ist ja auch desinfizierend und Bakterienmindert
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
RE: Knoten am Bauch meines Kaninchens... Was jetzt??
Hallo!
Kamillentee ist gut Käspappeltee noch viel besser!!! Und das nicht oral sprich ins Maul sondern warme Umschläge auf den Knoten!! Die Wärme und die heilende Kraft von diesem Tee werden helfen, dass die Eiterbeule schneller heranreift und so auch gut behandelt werden kann!
Alles alles Gute
D.Slavik-Malleczek
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln