-
Verrechnung von Mediakamenten
Sehr geehrtes Expertenteam,
Ich würde Sie gerne bitten mir folgende frage zu beantworten:
Ich bin Krankenschwester und kann mir somit mein Tier die Medikamente Selbstspritzen.
Ich habe mir erst von meinem Tierarzt 1ml Voren und 1ml Peni Strepto geholt die 2 Spritzen haben EUR 29 gekostet auf der Rechnung steht Behandlung/Medikamente EUR 29.
Aufgrund dessen würde ich gerne wissen ob der Preis von EUR 29 für Behandlung/Medikamente (so steht es auf der Rechnung) gerechtfertigt sind da ja mein Tierarzt mein Tier nicht einmal gesehen hat?
Vielen Dank!
LG
Maria
-
Rechtsanwalt & Mitglied des Expertenteams
RE: Verrechnung von Mediakamenten
Dringend darf ich Sie vor allem auch im Interesse jeden Tieres darum ersuchen, die als Krankenschwester erworbenen Fähigkeiten nicht per se als ausreichend für die Behandlung eines Tieres zu erachten!
Dringend darf ich Sie vor allem in Ihrem eigenen Interesse darum ersuchen, vor einem persönlichen Eingriff bei einem Tier Ihre eigene Berechtigung dazu zu überprüfen!
Dringend darf ich Sie darum ersuchen, die Rechnung gemeinsam mit Ihrem Tierarzt zu besprechen und stellen sich meines Erachtens die Fragen, warum Sie das Tier nicht zum Tierarzt mitgenommen haben, warum der Tierarzt Ihnen die beiden Spritzen verkaufte und ob ein Gespräch, und wenn ja welchen Inhaltes dem Verkauf der beiden Spritzen vorausgegangen ist.
Letztlich wäre nach dem Wert und Preis der beiden Spritzen zu fragen, um auf die Frage weiter eingehen zu können.
-
Hallo Maria,
auch ich bin gelernte Krankenschwester und habe auch im Einverständnis und erstere unter Kontrolle meines TA meine Meerschweinchen selber gespritzt.
Auch weil die Wiederholung der Spritzen erforderlich war.
Das ist schon einige Jahre her und ich würde es jetzt keinesfalls erneut ohne Kontrolle tun.
Auch bei meinen anderen Tieren nicht, da die Routine fehlt und es mit dem Spritzen am Menschen nicht ganz verglichen werden kann.
-
mein tier steht unter dauernder TA kontrolle und natürlich spritze ich nur nach absprache meines TA mein tier selbst.
ich denke auch das ich die medikamente nicht so einfach bekommen hätte wenn mein TA mit dem selbst spritzen nicht einverstanden gewesen wäre..............
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Eigentlich dürfte Ihnen Ihr Tierarzt die Medikamente zum Selbstspritzen gar nicht verkaufen, daher sollten Sie Ihm dankbar sein für sein Vertrauen und sein Zuvorkommen und sich nicht hinter seinem Rücken über den hohen Preis beschweren!
Und außerdem werden Sie ja wohl auch seine Zeit in Anspruch genommen haben und allein dafür steht ihm eine finanzielle Entschädigung zu, die über den Preis des Medikaments hinausgehen kann. Als Veterinär kann er ja keinen Krankenschein einreichen, nur für das Betreten einer Ordination und das Ausstellen eines Rezeptes, wie es bei unseren Humankollegen üblich ist...
Mfg Dr. bernd Vogel
-
Dr. Vogel leider muss ich ihnen da widersprechen, zumindest was die Kosten hier in NDS angeht. Hier ist es lt. Tierärztekammer sogar möglich eine Grundgebühr zu berechnen. Damit ist praktisch der "Eintritt" in die Praxis gemeint. Dann gibts ja noch gaaanz viele Abstufungen der Abrechnung sowie die Festlegung des Behandlungsatzes der zwischen dem einfachen und dem dreifachen (teilweise sogar dreieinhalb fachen) berechnet werden kann.
Ich möchte damit keinesfalls die -teilweise- sehr teuren Medis in Frage stellen. Auch die Leistung eines TA soll damit nicht geschmälert werden. Das ist meistens ein sehr undankbarer Job, den ich nicht haben möchte. Möchte nur damit sagen, das es sehr wohl ähnliche Abrechnungsmöglichkeiten für TÄ gibt wie bei den Humanmedizinern -zumindest hier in NDS.
Liebe Grüße
Monika
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Ich sehe das nicht als Widerspruch, sonders als Bestätigung meiner Meinung, daß der Preis durchaus gerechtfertigt ist... :]
Mfg Dr. Bernd Vogel
-
Herr Dr. Vogel ich wollte ja auch nicht damit sagen, das der Preis nicht gerechtfertigt ist, sondern das in der Tiermedizin andere Abrechnungen möglich sind als in der Humanmedizin. Also kommen beide -TA und Humanmediziner- an ihr Geld.
Obwohl mir die jetzt hier übliche Praxisgebühr (bei Humanmedizinern) der Grundgebühr vieler TÄ nahe kommt
Liebe Grüße
Monika
-
Ich sehe den Preis auch nicht als ungerechtfertigt an,
denn eigentlich spart man sich ja schon die Anfahrt zum TA und die Zeit im Wartezimmer.
Ist ja schon mal was.
-
Ted da ist noch was entscheidendes: dem Tier wird wahrscheinlich viel Streß erspart. Und das alleine ist kaum mit Geld aufzuwiegen.
Liebe Grüße
Monika
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln