-
Gartenboa-Nachwuchs frißt (noch) nicht
Hallo, ich hoffe ich mache alles richtig, da ich neu hier im Forum bin.
Wir haben seit Frühjahr 07 ein adultes Paar Corallus Hortulanus.
Diese scheinen sich sehr wohl zu fühlen, da wir Nachwuchs bekommen haben.
Das ist nun 6 Wochen her.
Von den 12 jungen Schlangen haben sich alle im Lauf der ersten 4 Wochen gehäutet und Kot abgesetzt.
Nach der Häutung haben wir dann erstmals Futter angeboten, welches von der Hälfte der Jungtiere auch gleich gerne angenommen wurde.
Die andere Hälfte hat aber bis jetzt noch nichts gefressen.
Sie sind nachts sehr aktiv, suchen herum, aber nehmen keine Babymäuse an. Sie sind sehr interessiert, aber weichen eher zurück als sich darauf zu stürzen.
Vom Zustand her würde ich mir noch keine großen Sorgen machen, sie wirken nicht matt oder exikiert.
So, nun endlich meine Frage: wie lange kann ich noch zu warten bis die kleinen gestopft werden müssen?
Soll ich lieber das Futter mal ändern, oder besser tote Babymäuse füttern?
Bin etwas verunsichert da in userem Bekanntenkreis viele "Experten" sind, und ich da doch etwas mißtrauisch bin.
Stopfen ist für mich eine Horrorvorstellung und sollte wirklich nur der letzte Ausweg sein!
Auch solche Ratschläge wie " die müssen das Liquor der Babymäuse riechen, dann fressen sie schon" schrecken mich etwas.
Danke schon mal im Voraus!
Gruß Karin
-
RE: Gartenboa-Nachwuchs frißt (noch) nicht
Hallo, Hilfe!
Weiß denn keiner Rat für mich und meine Kleinen?
Bitte!
Gruß Karin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln