Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Regenräude?

  1. #1

    Regenräude?

    Guten Tag!
    Unsere 5 Jahre alten Kaltblutstuten, die im Offenstall gehalten werden, haben in letzter Zeit unter dem Fell schrundige, schuppige Haut. Die eine ist stärker betroffen, als ihre Halbschwester.
    Eine Bekannte sagte mir, dass es sich dabei um sogen. Regenräude handeln könnte. Wenn das so wäre, muß / kann man etwas dagegen tun? Oder geht das von alleine weg?

  2. #2
    Tierarzt und Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    29.08.2007
    Beiträge
    152

    RE: Regenräude?

    Da zur Zeit die Haut durch den Ansatz des Winterhaares bei gleichzeitig zu warmen Aussentemperaturen sehr sensibel ist, rate ich Ihnen, die schrundigen Stellen mit BALLISTOL ( ist ein Waffenöl und bekommen Sie in Waffenhandlungen > ist kein Scherz !!!!) zu behandeln und gleichzeitig den Pferden das Kieselsäurepräparat VETAMIN (> Tierarzt) bei zufüttern.
    Zusätzlich ein Achtelliter Maiskeimöl pro Tag und Pferd wirkt Wunder.
    Dr.Reinhard Kaun
    www.pferd.co.at

  3. #3

    RE: Regenräude?

    Sehr geehrter Dr. Kaun, ich danke Ihnen für den Tipp. Ballistol kenne ich - allerdings für Menschen ;-)
    Ich werde Ihre Empfehlungen ausprobieren - und mich ggfs nochmal an Sie wenden. mfG

  4. #4
    Sehr geehrter Herr Dr. Kaun,

    auch meine Stute hat die sogenannte Regenräude. Und das seit Wochen. Die Stellen nässen nicht, jucken offensichtlich gar nicht, und riechen nicht.

    Meine Stute steht ihr ganzes Leben in Offenstallhaltung und erst diesen Sommer ist diese Hautstörung aufgetreten, zur gleichen Zeit hatte sie mit zwei Hufgeschwüren und einer Bindehautentzündung zu kämpfen. Wenn der Organismus sehr viel zu tun hat, Abwehrsysteme nonstop arbeiten, kann dann diese Hautstörung auftreten?

    Mein Tierarzt meint, es sollte von allein weggehen. Tut es aber nicht. Es wurde mir auch angeboten Penicillin zu spritzen. Bis jertzt habe ich dieses Angebot noch nicht angenommen.

    Ist diese Hautstörung ansteckend?

    Ich werde eine Behandlung mit den genannten Präparaten versuchen.

    Vielen Dank für Ihre Tipps.

    Eine Frage an Freifrau:

    Hat es mittlerweile geholfen? Würde mich brennend interessieren.

    Mit freundlichen Grüssen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •