Umfrageergebnis anzeigen: Wie gefällt euch die Wiener Hundekampagne "Nimm ein Sackerl für mein Gackerl"?

Teilnehmer
21. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Sehr gut

    11 52,38%
  • Gut

    6 28,57%
  • Ist Ok

    2 9,52%
  • Eher Weniger

    0 0%
  • Überhaupt nicht

    2 9,52%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wie gefällt euch die Informationskampagne 'Nimm ein Sackerl für mein Gackerl?

  1. #1

    Wie gefällt euch die Informationskampagne 'Nimm ein Sackerl für mein Gackerl?

    Kreativität, Qualität, Kommunikationsstrategie, Umsetzbarkeit und das Ergebnis der Publikumsabstimmung: Das waren die Kriterien, nach denen eine hochkarätig besetzte Jury 32 Ideen für eine Wiener Hundekampagne zu beurteilen hatte. Gesucht wurden Entwürfe zu einer Informationskampagne zum Thema: "Stärkung der Eigenverantwortung der Wiener Hundehalter/innen bei der Entfernung von Hundekot im öffentlichen Raum."

    Jury-Vorsitzender Dr. Helmut Pechlaner, Direktor des Tiergartens Schönbrunn: "Die Jury stand vor einer schweren Entscheidung, viele der eingereichten Kampagnen waren von sehr hoher Qualität. Knapp vor Schluss lagen drei Einreichungen ganz eng beieinander, den Ausschlag gab schließlich das Ergebnis der Publikumsabstimmung: Die Kampagne 'Nimm ein Sackerl für mein Gackerl' der Agentur Strobelgasse erreichte damit Platz 1."

  2. #2

    RE: 'Nimm ein Sackerl für mein Gackerl

    Finde es einfach spitze, weil es einen witzigen Unterton hat!

  3. #3

    RE: 'Nimm ein Sackerl für mein Gackerl

    Bin gespannt ob es auf Grund der Kampagne zu einer Stärkung der Eigenverantwortung der Wiener Hundehalter/innen bei der Entfernung von Hundekot im öffentlichen Raum kommt. Glaube es nicht um ehrlich zu sein!!!

  4. #4

    RE: 'Nimm ein Sackerl für mein Gackerl

    Original von Nikki
    Bin gespannt ob es auf Grund der Kampagne zu einer Stärkung der Eigenverantwortung der Wiener Hundehalter/innen bei der Entfernung von Hundekot im öffentlichen Raum kommt. Glaube es nicht um ehrlich zu sein!!!
    Tja.. ich glaubs auch nicht, daß es was bringen wird. Diejenigen, die es wegräumen, werdens weiter tun und diejenigen, die es nicht wegräumen, werdens weiterhin liegenlassen.

    Heute beim Spazierengehen am Wienerberg hab ich es mir wieder gedacht.... obwohl das ein riesiges Grüngebiet ist, sch...ßen die Hunde auf den Gehwegen. Das muß wirklich nicht sein, ich kann doch meinen Hund so weit erziehen, daß er einfach ins Gebüsch oder zumindest in die Wiese geht. Selbst in der Wiese räum ichs da weg, will beim nächsten Mal spielen mit Hund ja auch nicht in einem Sch...ßhaufen stehn.

  5. #5

    RE: 'Nimm ein Sackerl für mein Gackerl

    Schließe mich mit meiner Meinung an.

    Problematik finde ich zwar echt toll werbemäßig aufgearbeitet, aber ich vermute, dass es leider auch nicht zum Umdenken von undisziplinierten Hundebesitzern führen wird.

  6. #6

    RE: 'Nimm ein Sackerl für mein Gackerl

    Durfte heute beobachten wie ein Hundebesitzer den Kot seines Hundes von der Straße entfernte. =) Für mich ist das zwar selbstverständlich, meine aber das die Werbemaßnahme nicht dazu beigetragen hat.

  7. #7

    RE: 'Nimm ein Sackerl für mein Gackerl

    Mir gefällts sehr gut!

  8. #8

    RE: 'Nimm ein Sackerl für mein Gackerl

    'Nimm ein Sackerl für mein Gackerl" finde ich

  9. #9
    hi,
    also bei mir im Bezirk fällt mir auf,daß seit dem Start der Kampagne man vermehrt beobachtet wird,ob man das Hauferl eh`wegräumt!!!
    lg,Irene und die filas

  10. #10
    Ich persönlich halte von dem ganzen ganz und gar nichts.
    • Wir zahlen Hundesteuer die dafür verwendet werden kann um das wegzuräumen
    • MA48 in Wien zb sollte mal den ganzen Tag arbeiten und Straßen reinigen und nicht ab Mittags bei Wirten sitzen
    • bei den wenigen Hundezonen die es gibt eine lachhafte Aktion
    • Menschen haben Gehwege um zu gehen und müßen nicht durch jede Wiese rennen um einen Abkürzer zu nutzen
    • Mir ist Hundekot lieber als Glasscherben die herumliegen von irgendwelchen Mitbürgern
    • Wenn man sich zb die Donauinsel ansieht nach einem WE von unseren lieben ausländischen Mitbürgern weil sie Grillfeten machen dann wirkt ein Hundehaufen lächerlich


    Das mal einige wenige Punkte worüber man sich eher gedanken machen sollte als mit einer aberwitzigen Kampange zu starten.

    PS. bin selbst Hundebesitzer aber lasse meine Hunde nicht am Gehweg machen, sondern in der Wiese bzw Gebüsch und da haben wir Menschen ja nichts zu suchen oder für was haben wir dann Gehwege.
    Weiters wäre es mal witzig zu beobachten wie man das machen sollte wenn Hund mal Durchfall hat

    Mit dem Strohhalm aufsaugen???

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •