Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Kariesverdacht an den oberen letzten Backenzähnen

  1. #1

    Kariesverdacht an den oberen letzten Backenzähnen

    Hallo
    Habe gestern bei meiner 9 Jahre alten Katze oben bei
    beiden letzten Backenzähnen kleine dunkelbraune
    Stellen am Zahn festgestellt,sie hatte 2005 eine
    Zahnsteinentfernung erhalten und das zum zweiten Mal und der
    Zahnstein ist zur Zeit ganz wenig.
    Sie bekommt in der Früh Trockenfutter und am Abend ein
    Schälchen mit Haferflocken gemischt und jeden zweiten Tag
    Gimpenpaste dazu
    (auch die beiden Kater 4 Jahre erhalten das gleiche.
    Sie zeigt keine Schmerzen beim essen.
    Nun meine Frage wenn Karies an den Zähnen zu sehen ist
    und darunter ein Loch, wird dieses Loch zugemacht wie
    beim Zahnarzt oder gleich der Zahn gezogen?
    Ich habe mir einen Termin für eine Zahnsteinentfernung
    geben lassen um der Katze einen zweiten Besuch zu ersparen.
    Danke für ihre Antwort
    Lg. Anita

  2. #2
    Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    20.03.2007
    Beiträge
    68
    Liebe Anita Kahofer!

    Bakterieller Karies, wie er bei uns Menschen vorkommt, ist bei Katzen nur äußerst selten zu beobachten. Viel häufiger ist die im Volksmund als "Katzenkaries" bezeichnete Erkrankung, welche zu schmerzhaften, blutenden Löchern in den Zähnen führt. Ursache ist ein zahnabbauender Prozeß, welcher primär von zahnabbauenden Zellen des Körpers verursacht wird. Da hierbei die Zahnwurzeln im Röntgen unsichtbar werden, spricht man von sogenannten "Ghosts". Ist dieser Fall einmal eingetreten, ist eine Füllung der Löcher in den Zähnen nicht mehr sinnvoll. Besser ist es dann, den Zahn ganz zu entfernen um den Schmerz wegzubekommen.

    Braune Stellen an den Zähnen sind in den meisten Fällen Zahnstein. Im Durchschnitt bildet sich jener so alle eineinhalb Jahre und muss dann entfernt werden. Wenn also die letzte Behandlung 2005 erfolgt ist, wäre es vermutlich wieder an der Zeit.

    Grundsätzlich kann man Löcher in den Zähnen von Katzen füllen. Hierfür wird meistens Glasionomerzement verwendet. Sinnvoll ist dies aber nur bei (fast) intaktem Zahn und Wurzel und bei einem sehr kleinen Defekt, welcher großzügig ausgebohrt werden kann. Früherkennung ist somit ein sehr wichtiges Kriterium.

    MfG Dr. J. Fischer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •