Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Maeuse im Kaninchenstall- eine Gefahr fuer unsere Kinder?

  1. #1

    Maeuse im Kaninchenstall- eine Gefahr fuer unsere Kinder?

    Maeuse im Kaninchenstall- eine Gefahr fuer unsere Kinder?

    Sehr geehrte Fachexperten/ Innen,

    seit geraumer Zeit stellen wir fest, daß eine/ mehrere Maeuse sich im Hasenstall von unserem Zwergkaninchen auch ganz wohl fuehlen.

    Frage eins:
    Kommt es vor, daß der Hase von der Maus (klein) gebissen werden kann?
    Maßnahme 1- wir haben ersteinmal alles Fressen ausserhalb des Stalles weg gestellt.
    Maßnahme 2: Es stehen Maeusefallen um den Stall herum.

    Frage zwei:
    Kann der Mauesebiss den Hasen krank machen?

    Frage drei:
    Kann ggf. eine Krankheit vom Hasen auf die Kinder übertragen werden? Wi egefährlich kann so etwa sein?

    Information zum Umfeld:
    Der Hase steht draußen unter dem Vordach. Standort- Niederbayern/ Landshut. Die Maus, die wir bisher gesehen haben, ist ganz klein und hat nichts mit einer ratte zu tun.

    Danke im Vorfeld für Ihre Unterstützung.
    mfG
    Arnd

  2. #2
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    315

    RE: Maeuse im Kaninchenstall- eine Gefahr fuer unsere Kinder?

    schönen tag, mal sehen ob ich mir alle fragen gemerkt habe.

    die maßnahmen die sie getroffen haben sind sehr gut, lebendfallen für die mäuse und eine aussiedelung optimal (auch eine katze zu nehmen ist eine option)

    normalerweise attakieren weder mäuse kaninchen noch umgekehrt und so sollte es zu keinen verletzungen kommen.

    mir sind keine übertragbaren krankeiten bekannt, da bei uns meines wissens tollwut bei mäusen nicht vorkommt.

    ist das kaninchen im freien würde ich aber immerwieder kotproben auf endoparasiten (würmer) untersuchen lassen. zum schutz für die kinder und der gesundheit der kaninchen.

    blutsaugende insekten sind überträger der mysomatose, eine impfung schützt das im freien gehaltene kaninchen für die kinder besteht keine gefahr.

    ich hoffe ausreichend geantwortet zu haben und bin gerne weiterhin für sie da, alles liebe a. oistric

  3. #3
    Wenn ich den Ersteintrag richtig gelesen habe - lebt das arme Kaninchen in Einzelhaft - vielleicht könnte man da dran auch gleich noch was ändern!!!

    Gab hier im Nagerforum schon öfter Einträge von Kaninchen und Meerschweinchenbesitzern, die ihre Tiere alleine ohne Artgenossen halten - bin - trotz aller guten Antworten und Tipps der Experten schon immer wieder ziemlich enttäuscht darüber, dass da von Expertenseite nicht darauf hingewiesen wird!
    Susanna

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •