Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Ist mein Löwenköpfchen schwanger?

  1. #1

    Ist mein Löwenköpfchen schwanger?

    Hallo! Mein Kaninchen ist Anfang des Monats mal aus ihrem Auslauf ausgebüxt. Wie lange sie draußen war weiß ich nicht, ich würde irgendwann in der Nacht von meiner Nachbarin geweckt, da mein Kaninchen auf der Straße saß. Vor 3 Tagen hat sie angefangen ein Nest zu bauen (welches sie jetzt in ihr Häuschen verlegt hat). Falls sie trächtig sein sollte würde ich gerne wissen was ich beachten muss. Soll ich das Häuschen aus dem Stall rausnehmen? Ich habe gehört, dass manche Häsinnen ihre Jungen annagen. Das würde ich ja dann nicht mitbekommen wenn sie im Häuschen wirft. Es wäre nett wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet. Ich kenn mich garnicht aus mit Hasengeburten!
    Danke!

  2. #2
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    315

    RE: Ist mein Löwenköpfchen schwanger?

    ist ihr kaninchen trächtig? wenn sie es genau wissen wollen sollten sie einen tierarzt aufsuchen, der es feststellen wird. die tragzeit, also bis zur geburt, dauert zwischen 29 und 35 tagen. das ausreißen der haare und bauen eines nestes ist aber nicht nur eine geburtsvorbereitung sondern auch bei scheinträchtigkeit eine normale erscheinung.
    sind rammler (männl. kan.) in ihrer umgebung zur freien verfügung oder eher nicht? hat sie schon zugenommen? bei scheinträchtigkeit gilt es das nestbauverhalten zu unterbinden und das häuschen vorübergehend zu entfernen. bei trächtigkeit würde ich viel heu zur verfügung stellen und besonders auf ausreichend futter, ausgewogene zusammensetzung, und sauberes frisches wasser, sowie die notwendige ruhe zur erholung achten. es gibt fälle in denen die mütter ihre jungen töten (bei den menschen ja auch), geschieht es aber sehr kurz nach der geburt sind ihre chancen einzugreifen sehr gering und übertriebene vorsicht stört das brutverhalten (dauerndes nachschauen). sollten junge kommen melden sie sich gerne wieder.

    wenn sie nicht genau feststellen können ob trächtig oder nicht konsultieren sie bitte unbedingt einen kollegen.

    liebe grüße a. oistric

  3. #3
    ´hallo frau oistric,
    da wir ziemlich am Ortsrand wohnen und es bei uns doch einige wilde kanninchen gibt ist die möglichkeit einer befruchtung durchaus gegeben. der termin wäre also in ca 1 - 2 Wochen. Was würde denn passieren wenn sie nur scheinträchtig wäre und ich ihr ihr nest lasse? ich würde gern abwarten und nicht gleich zum tierarzt rennen (ist ja auch stress für die tiere). wenn also nichts "schlimmeres" passiert wenn sie einfach nur scheinträchtig ist würde ich gerne abwarten.
    vielen dank für die schnelle antwort!
    liebe grüße
    a. meisen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •