Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Vet.med. Studium & Berufsaussichten

  1. #1

    Exclamation Vet.med. Studium & Berufsaussichten

    An alle Tierärzte und Vet.-Med. Studenten!

    Eine Bekannte von mir liebt Tiere und träumt davon Tierärztin zu werden. Das einzige was sie jedoch abschreckt Veterinär Medizin zu studieren, sind die unzähligen Horror-Geschichten die man ab und dann hört.

    Ist das Studium wirklich so schwer und wie sind dann in weiterer Folge die Berufsaussichten, sind Ihre 2 wichtigsten Fragen?

    Würde mich sehr über Antworten freuen. =)

    Liebe Grüße,

    Bushcamper

  2. #2

    RE: Vet.med. Studium & Berufsaussichten

    Hi!

    Ich studiere jetzt schon das 5. Jahr Vetmed, gottseidank bald ein Ende in Sicht!
    Und bereut hab ich es nie!
    Eine Leuchte in der Schule war ich auch nie, und ich hab auch immer die Kommentare gehört von wegen das schwerste Studium und so... und trotzdem hab ich´s probiert, weil Vetmed immer schon das einzige war was ich machen wollte!
    Tja sicher das Studium ist nicht leicht, aber schaffbar, wenn man es wirklich will und genügend Sitzfleisch und Ausdauer hat!
    Also ich kann deiner Freundin nur den Tip geben, dass wenn sie es wirklich will auch schaffen kann!

    Liebe Grüße Sonja

  3. #3
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    221

    RE: Vet.med. Studium & Berufsaussichten

    Sehr geehrter Bushcamper !
    Wie für viele Berufssparten gilt auch für die Veterinärmedizin - das Studium ist sehr arbeitsintensiv und auch lernintensiv, die Berufsaussichten sind nicht rosig und manchmal auch als problematisch zu bezeichnen. Ich kenne einige Kollegen, die nach abgeschlossenem Studium einen anderen Beruf erlernt oder ergriffen haben.
    Viele der Kollegen würden aber sicher das Studium wieder absolvieren und auch diesen Beruf wieder wählen. Wenn jemand überzeugt ist und auch wirklich gerne Veterinärmedizin betreiben möchte, dann soll das, was er oder sie sich wünscht auch gemacht werden. Andere Studienrichtungen kämpfen mit ähnlichen, wenn nicht denselben Problemen.
    Das Ziel muss klar sein, denn Tierliebe reicht sicher nicht aus, um Studium, Ausbildung und Beruf erfolgreich zu bewältigen.
    Es ist sicherlich ganz wichtig, daß Ihre Bekannte sich ein genaues Bild von Ihrem Wunsch macht und sich eingehend mit dem Beruf beschäftig und auch mit den verschiedenen Möglichkeiten der Ausbildung beschäftigt.
    Liebe Grüße und alles Gute
    Karin Holler
    =^..^=

  4. #4

    RE: Vet.med. Studium & Berufsaussichten

    Was ich aus beiden Beiträgen herauslese ist, dass es sich tatsächlich um ein sehr arbeitsintensives Studium handelt. Auch die Berufsaussichten scheinen nicht sehr rosig zu sein. ?(

    Aber gemäß dem Motto, "wo ein Wille, da ein Weg" lassen sich wie überall viele Hürden meistern. Ich empfehle ihr "Lebe dein Träume", aber nicht alle haben den Mut dazu, darum auch die Frage im Forum um Unsicherheiten zu beseitigen.

    Stimmt es eigentlich, dass wir in Österreich die höchste Dichte an Tierärzten weltweit haben?

    Danke für die aufschlussreichen Antworten! =)

    Bushcamper

  5. #5
    Maria
    Guest

    RE: Vet.med. Studium & Berufsaussichten

    Hallo allerseits!

    Ich hab vorletztes Semester mit dem Vet.med. Studium angefangen. Anfangs kam ich mir von der Stoffmenge ziemlich erschlagen vor, aber mit der Zeit gewöhnt man sich an das viele Auswendiglernen. Ist manchmal schon nervig. Nichts desto trotz ist und bleibt es mein großer Traum. =)

    Liebe Grüße,

    Maria

    PS.: Heimweh kam anfangs etwas über mich. Verging aber nach den 1. Parties.

  6. #6
    Hallo!!

    Ich studiere jetzt schon das 3. Jahr vet.med. und die Zeit vergeht wie im Fluge.

    Also wenn man etwas wirklich will, dann sollte man es auch machen.
    Allerdings sollte man nicht glauben, dass man dafür nichts tun oder aufgeben wird müssen. Es ist einfach so manchmal gibt es wochenlang schlaflose Nächte, weil man sie durchstrebern muss und fortgehen ist auch nicht das Wahre... (wenn ich mal Zeit habe , gehe ich lieber schlafen *g*)
    Allerdings macht es total viel Spaß dies zu studieren und die Kollegen sind größtenteils auch total nett und hilfsbereit.

    Also ich denke man lebt nur einmal und wenn man etwas wirklich will, dann muss man es auch machen um nicht ewig hinten nach darüber zu jammern es nicht getan zu haben.

    LG, Artemis

  7. #7
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    221
    Es gibt doch momentan die Prüfungen zu Studienbeginne - kann jemand von Euch genaueres dazu sagen, oder habt Ihre eine Ahnung, was da geprüft wird?
    Karin Holler

  8. #8
    Hey..

    Also ja das stimmt. Soweit ich das mitbekommen habe geht es hier nihct um Fachwissen sondern unter anderen um die Motivation, welche man hat Tierarzt zu werden usw. Ist also eigentlich ein quasi psychologischer Test usw.
    Letztes JAhr hieß es, wenn man so und soviele Fragen quasi "richtig" beantwortet bei diesem Test wird man automatisch aufgenommen.
    Allerdings haben glaub ich nur an die 40ig dies geschafft und mussten nicht mehr zu einem Vorstellungsgespräch! (von anfangs 1600 angemeldeten......., allerdings wurden von denen jene schon vorher ausgesiebt, welche irgendetwas bei der Bewerbung vergessen hatten)
    Jepp also so viel dazu. Sie nehmen jedes Jahr 187 vet.med. Studenten auf.

    Lg, Artemis

  9. #9
    Maria
    Guest
    Infos zum Auswahlverfahren finden Sie unter:

    http://www.vu-wien.ac.at/lehre/conte...index_ger.html

    Liebe Grüße,

    Maria

  10. #10
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    221
    Liebe Maria
    Danke für die Info; mich hat im Speziellen das Fragenformat bei der Prüfung im Rahmen der Aufnahme interessiert - hat jemand darüber Info ?
    Danke
    Karin Holler

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •