Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: zahmer Wildhase oder Kaninchen

  1. #1

    zahmer Wildhase oder Kaninchen

    Hallo liebes Team,

    schön, dass das Forum wieder online ist

    Ich habe eine Frage zum Hasen oder Kaninchen, weiss noch nicht einmal was es ist - sorry, aber kenne mich gar nicht aus.
    Heute morgen saß es am Straßenrand, gekauert, lief nicht weg. Ich hielt an und setzte es ins Feld. Als ich später mit dem Rad vorbei fuhr hockte es immer noch da.
    Als ich es hoch nahm war es normal warm, ich konnte keine Verletzung sehen. Aber normal ist es ja nicht, dass es sich so nehmen lässt und nicht wehrt.

    Was tun?

    LG
    watthheline

  2. #2
    ....mein TA hat mir geraten ihn zu lassen, da man ihn nicht einfach mitnehmen dürfe.

  3. #3
    Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    67

    Fundtiere

    Liebe Leser,

    Kaninchen sind Nesthocker, d.h. nackt, blind und unbeholfen bleiben sie nach der Geburt noch für ca. drei Wochen im Bau. Der europ. Feldhase jedoch ist ein Nestflüchter. Er ist sofort fluchtfähig und wird in einer Mulde (Sasse), Wiese etc. geboren. Die Häsin setzt die Junghasen ab, verlässt diese und kommt nur zwei bis dreimal am Tag um die Jungen für kurze Zeit mit besonders fettreicher Milch zu säugen.

    Sollten solche Junghasen von Februar/März bis in den Spätsommer hinein von Ihnen endeckt werden, so fassen Sie diese bitte nicht an und lassen die Tiere einfach liegen. Sollten sich die Tiere zu nah an Straßen/Fahrbahnen etc. befinden ist es möglich die Jungen mit viel Laub, Gras etc. einige Meter weiter hinein in die Büschung/Wiese hinein zusetzen. Ebenso kann man mit Rehkitzen verfahren, indem man beim Umsetzen ausreichend Gras in die Hände nimmt, als Schutz vor der Übertragung des menschlichen Geruches.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •