Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: hallo usw.

  1. #1

    Question hallo usw.

    halli-hallo im forum,
    na, mach ich mal den anfang hier im "fische-forum" mit einer kleinen vorstellung

    ich bin biologe, 35, vielseitig beschäftigt, einerseits natürlich in der biologie, hier vor allem botanik; andererseits auch im bereich qualitätsmanagement, da vor allem im medizinischen feld.

    hab natürlich auch ein aquarium - sonst wär die vorstellung HIER wohl eher fehl am platze :P
    da ich - wie erwähnt - vor allem botanisch interessiert bin, lege ich auf schöne bepflanzung wert. an fischen habe ich hauptsächlich "einfache", pflegeleichte, wie brokatbarben, ancistrus und panzerwelse, schwarze neons, neontetras, rios, dornaugen, ein paar muscheln. angetan haben es mir garnelen, hier vor allem reusengarnelen, von denen ich 2 arten besitze, sowie glasgarnelen, die sich bei mir auch schon brav vermehrt haben.

    ?( da fällt mir gleich ein: kennt jemand in österreich eine gute quelle für glossostigma elatinoides, eine sehr kleine, zarte, rasenbildende vordergrundpflanze aus neuseeland? bitte, falls ja, bei mir melden )

    ansonsten suche ich natürlich immer kontakte zu netten biologisch interessierten burschen und mädels, vor allem aus dem tiroler raum - mal sehen, was sich so ergibt...........

    lg und feinen nachmittag

    markus

  2. #2

    RE: hallo usw.

    Aloha Markus!

    Super, dass du den Anfang machst.

    Hab leider bei meiner Internetrecherche ad "glossostigma elatinoides" nichts gefunden. Hoffe, dass du demnächst bei deiner Suche fündig wirst.

    Liebe Grüße und Leilei,

    Bushcamper

  3. #3

    RE: hallo usw.

    hallo, rené, vielen dank!

    ok, ich dachte es mir, dass in österreich nix gscheites zu finden ist - schade eigentlich.........
    ich hab schon mehrmals versucht, glossostigmas über hiesige händler zu bestellen, aber es war immer alles ander, nur nicht glossostigma, was ich geliefdert bekommen habe - ärgerlich!

    naja, muss ich wohl wieder in deutschland was suchen. hab auch 3 mal aus deutschland welche bestellt, beim dritten mal(!!!) hats dann endlich gepasst.
    "leider" hatte ich damals noch 2 guramis (mittlerweile an altersschwäche verstorben.........waren ja eigentlich süss, die beiden kerle) - für die waren die glossis wohl die "leibspeise" - innert kürzester zeit war nix mehr übrig <grummel>

    werd wohl nochmals im deutschen nachbarland händler finden müssen...........

    alles liebe

    markus

  4. #4
    Hi!

    Die Pflanze heißt richtig Glossostigma elantoides und kann über mich bezogen werden. Bei Interesse bitte ich um Kontaktaufnahme!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •