-
Fettleber einer Hündin
Hallo liebes Ärzteteam,
unsere 5 Jahre alte Hündin hat eine Fettleber, Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum, das durch ein Abdomensono diagnostiziert wurde und befindet sich zur Zeit in der "Ursachenforschung". Sie hat ihr Idealgewicht, alle Leberwerte und anderen Laborwerte (außer einer Leukopenie) sind o.B., die Leber arbeitet einwandfrei. An der Ernährung liegt es nicht. Sie hat eine Linksklappeninsuffizienz die z.Zt. noch nicht medikamentöse behandelt werden muß und eine Hypothyreose die mit Forthyron 200 (2x 1/4 Tbl.) gut eingestellt ist. Momentan warten wir noch auf die Laborbefunde auf eventuelle Infektionskrankheiten. Jetzt mache ich mir große Sorgen um die Kleine und hoffe, daß sie mir vielleicht weiterhelfen können.
Mit freundlichen Grüßen
Gesche
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Ich kann ihre Besorgnis verstehen, sie sind aber lange genug in diesem Forum unterwegs um zu wissen, dass es recht wenig Sinn macht, sich hier ohne den Patienten überhaupt zu kennen auf Spekulationen einzulassen, insbesonders wenn ohnedies eine gründliche Diagnostik im Gange ist.
Bitte warten sie die Untersuchungen ab, offensichtlich sind sie in guten Händen.
Viel Glück, Dr. Bernd Vogel
-
Danke Herr Dr. Vogel ! Mir ist klar, daß sie keine Ferndiagnostik machen können und ich habe meine Frage auch etwas unklar gestellt. Eigentlich wollte ich nur wissen, wie eine Fettleber bei Hunden entsteht und ob sich eine Leber davon generell wieder "erholen" kann. Können Sie mir dazu etwas sagen ? Das wäre wirklich hilfreich für mich.
MfG
Gesche
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln