-
Hallo Kiara, von dem ganzen Giftzeug halte auch ich wenig und was die Zecken betrifft, ist unsere Maus absolut kein Zeckenmagnet. Sie hatte in diesem Jahr bislang nur 5 Zecken, aber davon war eben eine "giftig" und hat ihr eine frische (Laborergebnis) Borreliose verpasst. Bis dato bekam sie bis März regelmäßig (obwohl sie es absolut nicht vertrug) Frontline & Co. Sodaß wir nach der letzten Gabe notfallmäßig einen TA aufsuchen mußten. Seitdem erhält sie zur Prophylaxe nur noch homöopathische Mittel und hatte keine einzige Zecke mehr. Allerdings bekam sie 4 Wochen eine Antibiose und vielleicht mögen Zecken das auch nicht.
Nein Kiara, ich habe durchaus Vertrauen zu unserer TÄ und muß mir kein Stofftier anschaffen . Nur halten ca 90 % der Tierärzte die jährliche Impfung für absolut erforderlich. Obwohl...... Unsere TÄ hat allerdings schon angedeutet, daß die Tollwutimpfung erst in drei Jahren wieder fällig ist.
Irgendwie sind wir von Nannas Frage abgewichen - pardon Nanna ! Bist Du zu einer Entscheidung gekommen ? Sprich mit Deinem Tierarzt, ich würde ihn nicht mehr impfen lassen.
-
Kein Problem, ich habe mich gefreut, dass es eine Diskussion ausgelöst hat!
Mir geht es auch nicht ums Sparen, sonst müßte ich ja auch nicht lange überlegen und mich belesen. Bin jetzt auch zu dem Entschluß gekommen ihn nicht impfen zu lassen. Er wurde von mir regelmäßig 10 Jahre geimpft, Entwurmen werde ich ihn natürlich auch weiterhin. Mein einer TA meinte Tollwut gibt es nicht mehr in Deutschland, auch er meinte Impfung sei nicht unbedingt nötig. Andere TA (ich habe mehrere-aufgrund der verschiedenen Tierarten) waren anderer Meinung. Auch meine Katzen verschone ich dieses Jahr, nur der Kater geht bei uns raus. Da er kastriert ist, läuft er nie weit und ist ein Einzelgänger. Ich hoffe sehr, dass ich das Richtige mache, denn ich hänge sehr an meinen Tieren! Aber deswegen darf man sich nicht verunsichern lassen und sich möglichst auf dem Laufenden halten und alle Seiten beleuchten.
p.s
Wenn wir verreisen muß ich den Hund wieder impfen!
-
@gesche: dieses Frontline gehört ja mit zu den ganzen Giftstoffen, ebenso wie das "tolle" Scaliborhalsband. Und das Gift bekommt Kiara schon seit 5 Jahren nicht mehr. Seitdem hat sie überhaupt keine Probs mit Zecken und Co. Früher hatte sie trotz dem Gift genau so viele wie ihre Kumpels. Hier ist nunmal ne Zeckenecke.
Das mit der Tollwutimpfung kommt darauf an, welchen Impfstoff man nimmt. Seit einigen Jahren ist einer auf dem Markt der 3 Jahre anhält. Gibt es aber auch schon für andere Impfungen, weiß nur nicht welche das sind. Muss da übernächsten Monat unseren Doc interviewen, da wird Kiara wieder geimpft. Da verlass ich mich auf unseren Doc, denn dafür "haben" wir ihn. Dein Vertrauen scheint trotz deiner Bestätigung nicht so groß zu sein, denn sonst würdest du ihm auch in Impffragen vertrauen. Oder aber er gehört zu den Exemplaren die das Dollarzeichen in die Augen bekommen sobald man seine Praxis betritt.
Wenn alle ihre Tiere nicht mehr impfen lassen würden, dann hätten wir -sehr wahrscheinlich- in einigen Jahren sämtliche Erkrankungen wieder. Und so prickelnd find ich das nicht. Kiaras Kumpels sind alle geimpft und niemand von den HH denkt auch nur daran seine "Viecherl" nicht mehr impfen zu lassen.
Beispiel zu "TA Vertrauen": Kiara hatte im Okt / Nov. Tumore an der Milchleiste. Nach eingehender Beratung mit unserem Doc bekam sie Medikamente, u.a. Spinnengift. Die ganze Behandlung zog sich über 2 Monate und war mit ca. 100€ bedeutend günstiger und schmerzfreier als die Op. Und die Wirkung war gleich, die Tumore sind -nachweisslich-weg. Tja, würde unser Doc auch Dollarmäsig handeln, hätte er uns die Therapie wohl nicht vorgeschlagen. Aber mir zeigt es, das mein Vertrauen zu unserem Doc gerechtfertigt ist.
-
@ Kiara, da unsere Maus erst wieder im September mit der Impferei fällig ist, habe ich also noch etwas Zeit zu überlegen und werde das Thema auch bei dem Cardiologen ansprechen und dann einfach mal sehen, was unsere TÄ dazu sagt. Es ist einfach so, daß ich die Kleine mit möglichst wenig Giftstoffen und Chemie belasten möchte, da sie ohnehin schon geschädigt ist.
@ Nanna, anstatt regelmäßig zu entwurmen, geben wir alle 3 Monate Kotproben ab und erst bei Befall ein Wurmmittel (war zum Glück nur als Welpi der Fall). Dabei lassen wir dann auch immer auf andere "Viecher", wie z.B. Giardien und Kokzidien untersuchen.
Um irgendwelchen Impfpflichten zu entgehen, fahren wir nicht mehr ins Ausland, sondern nehmen an der deutschen Küste auch das Wasser von oben und die urlaubmachende Sonne in Kauf.
-
;-)
Ja ich denke auch nicht, dass ich es meinem Hund noch zumute weiter weg zu fahren als zur Nord oder Ostsee! Momentan macht er mir ja richtig Sorgen! Steht auch hier im Forum, dabei hatte ich mich eigentlich wegen meinem Hufrehekranken Pferd angemeldet, jetzt auch die Laufenten und der Hund. Manchmal kommt alles zusammen.
Das mit der Kotprobe ist eine sehr gute Idee, was in etwa bezahlt ihr dafür?
-
gesche aus dem Grund (Gift) hat Kiara ja auch ihren Anhänger gegen Zecken und Co. Erstens vergifte ich mit den Spot ons Kiara, zweitens bringt es nichts, da die Zecken erst zubeissen müssen und drittens dünstet es aus. So kann ich nebenher noch meine anderen "Viecherl" vergiften. Und das hab ich nicht vor.
Entwurmt wird Kiara auch nur wenn nachweisslich Würmer da sind. Man kann einen Hund nicht vorsorglich gegen Würmer behandeln. Da kannste heut die sog. Wurmkur abschließen und morgen fängt er sich einen Wurm ein. Mit Würmern hatte Kiara nur damals ein Problem, als sie hier ankam. Danach nie wieder.
-
@ Kiara, genauso sehe ich das mit den Würmern auch und zum Glück leben wir hier nicht in einer Zeckenhochburg.
@ Nanna für die Kotuntersuchung (es müssen drei verschiedene Proben sein) habe ich bislang 15 oder 18 € bezahlt. Weiß es leider nicht mehr so genau. Allerdings sind die Tierarztgebühren unterschiedlich, denn eine Bekannte hat 23 € hingeblättert. Die prophylaktische Wurmbehandlung kostet jedoch auch Geld und ist vielleicht garnicht erforderlich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln