Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kaninchen?

  1. #1

    Exclamation Kaninchen?

    hallo!
    ich bin gerade am überlegen ob ich mir einen kleinen mitbewohner, in form einen kaninchens, zulegen möchte.

    allerdings hab ich da noch eine frage bzgl. der haltung/transport. könnte ich ein kaninchen auch mal einen tag und eine nacht allein zu hause lassen? oder wie siehts mit dem transport aus,also dass ich zusammen mit dem kaninchen übers wochenende weg fahre, übersteht es das ohne großen schrecken?

    möchte das gern vorher klären nicht dass es dem kleinen nachher nicht gut damit geht und es sich unwohl fühlt.
    schon mal vielen dank
    gruß

  2. #2
    Hallo
    Schön das du dich vorher infomierst!
    Grundsätzlich sollte man Kaninchen niemals alleine Halten das ist Tierquälerei und grundsätzlich das schlimmste was man so einem Tier antun kann!
    Am besten vetragen sich kastr. Rammler und Weibchen!
    2 Weibchen ist für Anfänger nicht empfehlenswert und 2 Rammler können sich sehr gut vertragen wenn beide kastr. sind!
    Pro Kaninchen rechnet man 2 qm Gehege also sollte ein Kaninchenkäfig mind. 4 qm groß sein mit Auslauf!
    Zum Transport man sollte Kaninchen nicht unbedingt jedes Wochenende länger Transportieren!
    http://www.diebrain.de kuk mal da!

  3. #3
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    315

    RE: Kaninchen?

    auch ich bin froh, dass es immer mehr verantwortungsbewußte tierbesichter und solche die es werden wollen gibt. auch ich würde 2 rammler empfehlen die man nach der geschlechtsreife kastrieren läßt. bei der auswahl sollte man zwei tiere wählen die nicht extrem schüchtern sind, da sie einen wochenendtransport (z. B. in einem katzentransporter mit eingelegtem handtuch bzw zusätzlich papier je nach länge des transportes) leichter verkraften. schon früh daran gewöhnt und mit viel liebe und einfühlungsvermögen schaffen sie es meist schon recht gut. oft gehen solche ausflüge aufs land wo dann ein auslauf im grünen möglich ist und ist bald sogar sehr beliebt (gibt dann wieder einiges zu beachten also bitte melden). wenn die tiere gesund sind, wasser im trinkwasserspender, ausreichend heu und etwas körner, ev. eine karotte haben dann ist auch eine nacht alleine nicht so schlimm. danach gleich genügend auslauf und wasserwechsel und es passt (so zumindest meine erfahrungen). mit etwas geduld kann man kaninchen auch außerhalb des käfigs auf einen toilettenplatz gewöhnen und sie sind sehr sauber. achtung bei zimmerpflanzen und kabeln jeder art sowie plastiksackerl usw. denn alles wird gerne angeknabbert und ist nicht gesund!!!
    würde gerne wissen wie sie sich entschieden haben und wünsche ihnen viel freude, a. oistric

  4. #4
    Hallo,

    nur eine kleine Ergänzung:
    Getreide oder getreidehaltiges Futter hat im gesunden Kaninchemagen nichts zu suchen. Dies beugt sonst den "Zivilisationskrankheiten" beim Kaninchen vor: Zahnanomalien, Zahnabszeße, Verdauungsstörungen, Verstopfungen etc. pp. Hierzu ein Fachartikel von Dr. Birgit Drescher: http://www.kanincheninfo.eu/Dokument...her-Snacks.pdf

    Kaninchen brauchen wie bereits erwähnt unbedingt einen Artgenossen. Wenn es nur 2 sein sollen, eignet sich die Pärchenhaltung m (kastriert)/w sehr gut. Desweiteren lassen sich Kaninchen bestenfalls käfigfrei in der Wohnung oder in Außengehegen oder Innengehegen halten. Bsp. sind hier zu finden: http://www.kaninchenschutz.de/downlo...pressionen.pdf

    Kaninchen in Innenhaltung benötigen pro Nase 2m² Minimum, wenn sie nicht käfigfrei leben dürfen, dazu zusätzlichen Auslauf. Kaninchen werden je nach Charakter mehr schneller, mal langsamer stubenrein, lassen sich doch aber recht gut erziehen.

    Liebe Grüße

    Claudia

  5. #5
    ich würde 2 rammler empfehlen die man nach der geschlechtsreife kastrieren läßt.
    Ich hatte es so verstanden, dass ein kastrierter Rammler und ein Weibchen eine bessere Kombination wäre?
    2 unkastrierte Rammler würden wahrscheinlich doch eher bis hin zur Geschlechtsreife eher aufeinander losgehen?
    Kastration wäre ja aber auch früher möglich?

  6. #6

    RE: Kaninchen?

    Original von Mag.Oistric
    auch ich bin froh, dass es immer mehr verantwortungsbewußte tierbesichter und solche die es werden wollen gibt. auch ich würde 2 rammler empfehlen die man nach der geschlechtsreife kastrieren läßt. bei der auswahl sollte man zwei tiere wählen die nicht extrem schüchtern sind, da sie einen wochenendtransport (z. B. in einem katzentransporter mit eingelegtem handtuch bzw zusätzlich papier je nach länge des transportes) leichter verkraften. usw.
    Was halten sie von Frühkastrationen?

    und

    Was spricht gegen die Haltung von 1 Weibchen und 1 kastrierten Männchen, weil sie zu 2 Rammlern raten, die sich doch eher bekriegen können als ein gegengeschlechtliches Paar?

    und

    Was meinen sie mit Wochenendtransport?? ?(

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •