-
Cimalgex/Cortison Behandlung
Hallo Experten Team,
mein 10 Jahre alter Labrador hat seit einiger Zeit Probleme mit der Hüfte, sprich er läuft Treppen nicht mehr gerne und springt nicht mehr so häufig auf die Couch. Letzten Sonntag war es deutlich schlimmer, außerdem hatte er eine eiskalte Schnauze. Ich bin mit ihm zum Tierarzt, er bekam eine Corison, Schmerz und Vitamin B12 Spritze sowie ein Medikament für die nächsten 7 Tage, je eine Tabletteimalgex 80mg. Drei Tage später ging es ihm wieder besser, auch die Schnauze war nicht mehr kalt. Es heißt ja immer kalte Schnauze=gesunder Hund!? Ich vermute aber die kalte Schnauze kam von den Schmerzen??
Außerdem würde ich gerne wissen, ob ein Rötgenbild bzw MRT Sinn macht?
Ganz fit ist er nach einer Woche noch nicht, er hat das Medikament noch einige Tage.. Geduldig abwarten und schonen oder nocheinmal zumTierarzt?
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Eine Röntgenuntersuchung der Hüftgelenke kann Aufschluss darüber geben, wie weit die Arthrose (= chronische Gelenksentzündung) bereits fortgeschritten ist und daher bei der Beurteilung vorteilhaft sein, mit einer MRT-Untersuchung wird man wohl eher zurückhaltend sein, zumal der Hund dazu eine Vollnarkose braucht.
Wichtig ist es in jedem Fall, dem Hund mittels geeigneter Medikamente die Gelenksschmerzen zu nehmen, ihm damit die - schonende - Bewegungsfreude zurückzugeben und evtl. sogar einen Tier-Physiotherapeuten bei der Behandlung hinzuzuziehen. Knorpelschutzpräparate (Chondroitin, Muschelpräparate etc.) können auch hilfreich sein.
Warten sie jetzt einmal das Abklingen der akuten Schmerzsymptome ab und besprechen sie dann mit dem Tierarzt die weitere Vorgangsweise, um den Hund und seine Gelenke so gut wie möglich fit und in Schwung zu halten.
Die kalte Schnauze hat übrigens mit dem Geschehen nichts zu tun...
mfg Dr. Bernd Vogel
-
Inkontinenz /Schmerzen Hüfte
Hallo Expertenteam,
nachdem mein Hund gestern seine letzte Tablette Cimalgex 80 mg bekommen hat ging es ihm deutlich besser. Auch half die Heitzdecke abends und er lief auch wieder die Treppe. Da ich schwanger bin und er 30 Kilo hat, trägt nur mein Mann ihn (auf meinen Wunsch) Also wollte ich mit ihm nach einer Woche Schonfrist etwas Schwimmen gehn, leider merkte ich da schon, dass er doch nicht ganz fit ist. Er wollte nicht wirklich im Wasser spielen, auch das Bein zum Pinkeln hob er immer noch nicht. Er hat auch einmal kurz, leise aufgejault. Ansonsten läuft er gut.
Heut Morgen (25.7) dann der Schock, er läuft auf mich zu und pinkelt dabei, ohne es zu merken!!! Der Urin hat sehr konzentriert gerochen. Ich bin gleich zum Tierarzt (sonst hätte ich noch bis frühstens Freitag abgewartet um weiter zu Beobachten was nach dem Absetzen des Medikamentes passiert).
Dort bekam er wieder Cortison, B12 und Schmerzmittel gespritz, sowie eine 45er Packung Cimalgex und für eine Woche Magnetfeldtherapiei. Der TA meinte, ohne Rötgenbild oder MRT kann man nicht sages was es ist, er sprach auch von einschläfern, da er schon 10 Jahre und eine Therapie sehr teuer wird! Ich bin komplett aufgelöst und durch den Wind! Für meinen Hund würde ich alles verkaufen, aber diese Ungewissheit auszuhalten ist das Schlimmste!!!
26.7 Hund läuft gut, kein unkontrollierter Urinverlust. Viell kam die einmalige Inkontinenz durch die Kortisonspritze (war zu dem Zeitpunkt 10 Tage her)!?? Zusammen mit den Faktoren, das der Urin konzentriert war und er auf sein Futter warten wollte, vorher möchte er nicht gassi!?
(Ausserdem habe ich im Beipackzettel von Cimalgex 80mg gelesen, das es nicht zusammen mit Glukokorikoiden verabreicht werden soll, da es die NW verstärkt. Ich werde heute den TA fragen, wie lange das gespritzte Cortison wirksam ist, aber ob ich ihn darauf hinweißen soll... ich glaube lieber nicht!)
Meine Fragen:
Kann die einmalige Inkontinenz vom Cortison u/o vom Cimalgex kommen?
Kann ich meinem Hund mit gutem Gewissen das Cimalgex, trotz Cortison (Wirkungsdauer lt TA 7 Tage) weitergeben?
Ich denke ich habe einen sehr guten TA, möchte auch nicht den Anschein erwecken seine Anweißungen zu hinterfragen, aber ich bin es meinem Tier schuldig zu hinterfragen und mich weiter zu informieren zu gut es geht!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln