Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Sarkom

  1. #1

    Sarkom

    Mein 13 jähriger Kater hat auf dem Rücken über dem rechten Beingelenk einen Tumor, der langsam wächst. Der Tierarzt meint, es sei ein bösartiges Sarkom, ausgelöst durch Impfungen. Eine OP hätte nur bedingt Erfolg, da nach seiner Erfahrung das Sarkom nach einer OP innerhalb von 3 - 6 Monaten wieder da sei. Er stelle es deshalb in meine Entscheidung, ob operiert werden soll oder nicht. Er selbst würde, wenn es seine Katze sei, nicht operieren. Schmerzen hat mein Kater bisher nicht. Er ist auch tagsüber immer wieder draußen. Auffallend ist aber, dass er mehr Nassfutter -jetzt 2 x täglich-haben will.
    Nun meine Fragen:
    1. Ist eine OP doch sinnvoll oder nicht?
    2. Wenn nicht operiert wird, was kann getan werden, um das Wachstun des
    Tumors zu stoppen oder zu verzögern?
    Mit freundlichen Grüßen
    remstaler1remstaler1

  2. #2
    Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    1.061
    Falls es sich tatsächlich um ein sog. Fibrosarkom handelt - ob es tatsächlich durch eine Impfung ausgelöst wurde sei dahingestellt - sollte man, wenn es der Allgemeinzustand des Tieres zulässt, so rasch und radikal, d.h. unter Entfernung von möglichst viel Umgebungsgewebe, wie möglich operieren. Auch wenn man dem Tier tatsächlich nur 6 Monate Lebenszeit schenkt ist das wohl den Aufwand wert! Mittlerweilen werden in Spezialkliniken auch Bestrahlungstherapien angeboten, ob man das dem Tier antun soll muss im Einzelfall entschieden werden bzw. hängt davon ab, ob und wie rasch der Tumor wiederkommt.
    mfg Dr. Bernd Vogel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •