-
Futterumstellung von Barf auf Trockenfutter bei einem Hund
Hallo,
in zwei Wochen zieht bei uns ein neuer Hund (Australian Sheperd) aus dem Tierschutz ein. Sie ist 4 Jahre und wird seit knapp einem Jahr auf ihrer Pflegestelle gebarft.
Es gibt medizinisch keinen Grund dafür und wir möchten es auch nicht fortführen.
Wie stelle ich von BARF auf Trockenfutter am verträglichsten für den Hund um.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Katymaus
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
RE: Futterumstellung von Barf auf Trockenfutter bei einem Hund
Hallo
Einfach langsam, dh barfen + Trockenfutter mischen und den Anteil vom Trockenfutter über 2 Wo täglich erhöhen.
Eher ein Trockenfutter mit Lamm oder Huhn nehmen, kein Rind und Schwein anfangs.
lG
Mag. Priesner
-
RE: Futterumstellung von Barf auf Trockenfutter bei einem Hund
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Was könnte passieren, wenn ich das Barfen gleich ganz weg lasse und ohne Übergang auf Trockenfutter umsteige.
Bin davon nicht sehr überzeugt und möcht mich da gar nicht rein arbeiten.
Sie ist nicht unser erster Hund und wir haben mit hochwertigen Trockenfutterherstellern sehr gute Erfahrungen.
Vielen Dank
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
RE: Futterumstellung von Barf auf Trockenfutter bei einem Hund
Hallo
Geht auch, aber dann das Trockenfutter anfangs einweichen und langsam das Wasser reduzieren, damit Hund keine Verstopfung bekommt und der Magen sich an das Quellen des Futters gewöhnen kann.
mfg
-
RE: Futterumstellung von Barf auf Trockenfutter bei einem Hund
Vielen Dank noch mal, für die schnelle Hilfe. Die Pflegestelle stellt seit gestern schon um, wie empfohlen. (barfen reduzieren)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln