-
Urin Probleme durch Zecke im Analbereich?
Guten Tag.
Ich habe eine Frage wegen meines Katers (4 J., Freigänger). Ich habe folgendes bei ihm bemerkt:
Am Sonntagabend hatte ich beobachtet, wie er in seiner Katzentoilette nur sehr wenig Urin absetzte. Am Montag Nachmittag konnte ich das gleiche beobachten. Ansonsten war er aber topfit und hat normal gegessen und gut getrunken. Der Kot war etwas weicher als sonst, aber das habe ich darauf zurückgeführt, daß ich bis Sonntag Diätfutter gefüttert hatte und seit dem wieder auf normales Futter (Proplan) umgestellt habe, da mein Kater nicht wirklich abgenommen hatte.
Am Montagabend dann kam mein Kater um ca. 21 Uhr nach Hause und rannte plötzlich wie von der Tarantel gestochen durch die Gegend und leckte sich hektisch das Fell und auch den Genitalbereich. Ich wollte mit ihm kurzer Hand zum Tierarzt fahren, aber da entdeckte ich eine fast vollgesogene Zecke an seinem Analbereich. Diese entfernte ich dann ganz und daraufhin war er wieder normal und kuschelte mit mir und legte sich dann auch schlafen.
Gestern morgen hatte ich ihn dann wieder beim Toilettengang beobachtet und festgestellt, daß er wieder etwas mehr Urin absetzte. Aber noch nicht so viel wie sonst. Abends stellte ich dann fest, daß der Kot immer noch recht weich/breiig war und er wieder nur wenig Urin absetzen konnte. Sonst war aber alles normal. Er war fit und isst ganz normal und trinkt auch gut.
Meine Frage ist nun, kann das mit dem Urin absetzen von dem Zeckenbiss kommen? Und kann ich zu Recht davon ausgehen, daß der weiche Kot auf die Essensumstellung zurückzuführen ist? Ich würde meinem Kater ungern einen Tierarztbesuch zumuten, da ihn das immer sehr stresst und er sich schon während der Fahrt in der Regel einnässt.
Mein zweiter Kater (ebenfalls 4 J., Freigänger) hat keinerlei Probleme.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
winniepooh1208
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
RE: Urin Probleme durch Zecke im Analbereich?
Hallo
Klingt eig. nach einer Blasenentz.
Da kann man vom Ta eine spezielle Streu zum Auffangen von Urin bekommen und wenn der dann untersucht ist, weiß man, ob man zum TA muß.
mfg
Mag. Priesner
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln