Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Blut im Urin, Ursache zu viel Calcium

  1. #1

    Blut im Urin, Ursache zu viel Calcium

    Mein 17 jähriger Wallach hatte vor einingen Monaten blutigen Urin ausgeschieden. Antibiotikumbehandlung brachte kurzzeitige Besserung. Danach wieder schlechter. Ultraschalluntersuchung, Katheteruntersuchung folgten. Massiv Fibringewebe in der Blase festgestellt, Gewebeprobe ergab massive chronische Blasenentzündung, kein Tumor. Der Calcium Kreatinin Quotient lag bei 7,9, sollte jedoch unter 5,4 sein. Nach Futterumstellung innerhalb von 6 Wochen war der Ca/Kreatinin Quotient bei 3,4, alles war gut, kein Blut im Urin. Nun ist lt. Combur Teststreifen wieder massiv Blut im Urin. Welche Ursachen könnte das noch haben?
    Laborwerte vom Blut waren alle in der Norm, auch Schilddrüsenwerte.
    Was könnte noch die Ursache sein?
    Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

  2. #2
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    130

    RE: Blut im Urin, Ursache zu viel Calcium

    Hallo!
    Vielleicht macht ein Blasenstein/-gries, der die Blasenschleimhaut reizt, Probleme.
    Eventuell kann eine Röntgenuntersuchung zusätzlich Klarheit verschaffen.
    Mfg
    Mag. Zauner

  3. #3

    RE: Blut im Urin, Ursache zu viel Calcium

    Hallo,

    nein ein oder mehrere Blasensteine sind nicht vorhanden, hatten ja bei der Katheteruntersuchung die Blase von innen komplett gesehen.
    Könnte es noch andere Ursachen haben, das mein Pferd zu viel Calcium
    ausscheidet?
    Hätten Sie eine Idee, wonach wir noch suchen könnten?

    Viele Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •