Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Risse in der Beugesehne

  1. #1

    Risse in der Beugesehne

    Mein Pferd hatte die Sehne dick darauf hin habe ich die Tierärztin angerufen, diese machte einen Ultraschall und diagnostizierte das sich mehrere kleine Risse in der Beugesehne befinden. Daraufhin verordnete sie 10 Tage Boxenruhe (was schwierig ist da die Stute dann alleine ist da alle anderen Pferde auf der Wiese sind ist sie sehr unruhig da sie auch erst 3 Jahre alt ist). Absolute Ruhe ist also schier unmöglich was kann ich tun?


    Des Weiteren soll ich jeden Tag mit einer Paste einbandagieren (Enebil), sowie eine Flüssigkeit eingeben (Metacam)(täglich)

    Meine Frage ist jetzt ob dies wieder vollständig verteilt und das Pferd dann voll reitbar und einsetztbar auch im Springsport ist?
    Oder wird das Pferd nie wie andere belastbar sein?

    Kann ich etwas zufüttern um die Sehen auf Dauer zu stärken?

  2. #2
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    130

    RE: Risse in der Beugesehne

    Hallo!
    Man kann Pferde, die Boxenruhe verordnet bekommen haben, über diesen Zeitraum ein Sedierungsmittel verabreichen, das funktioniert auch bei tempramentvollen Tieren sehr gut.
    Wenn man sich an die Anweisungen und den Trainingsaufbau des Tierarztes hält, sind die Chancen auf Heilung günstig.
    Unterstützend kann man Silicea D 12 verabreichen.
    Bei Sehnenerkrankungen gibt es neuerdings auch eine neue Rotlicht Therapie, die seit ca. einem Jahr sehr erfolgreich bei Sportpferden eingesetzt wird.
    Mit freundlichen Grüßen
    Mag. Petra Zauner

  3. #3

    RE: Risse in der Beugesehne

    Ja ein Sidierungsmittel habe ich auch bekommen jedoch meinete die Tierärztin das es sein kann das ich mich wenn es in 10 Tagen nicht besser ist auf 4 Wochen einstellen kann und ich kann sie doch nciht 4 Wochen sidieren. Ja das Silicea D 12 kenne ich haben ich in anderer Hinsicht schonmal verwendet wie viel Globulis sind denn bei dieser Erkrankung sinnvoll?

    Also wenn es komplett ausheilt wird man dies auf dem Ultraschall sehen? Und dann wird sie auch im Sport einsetztbar sein auch beim Springen wo die Belastung groß ist? Bisher ist sie noch nicht angeritten! Deshalb ist es für mich wichtig zu wissen ob sie reitbar sein wird, denn ich habe sie erst seit 7 Monaten und da sie erst drei ist käme es für mich sollte sie unreitbar sein nicht in Frage sie zu behalten. Natürlich werde ich Ihr die Zeit die sie zur Heilung braucht geben und abwarten wie es sich entwickelt,
    Die Stute war bisher beim Angrasen auf 6 Stunden dann muss ich also in 10 Tagen wieder bei 15 Minuten anfangen?!

    Was kann ich sonst noch tun? um den Heilungsprozess positiv zu beeinflussen, außer mich an alle Anweisungen zu halten?
    Wegen der Rotlichttherapie werde ich mich einmal bei meiner Tierärztin erkundigen

  4. #4
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    130

    RE: Risse in der Beugesehne

    Hallo!
    Pferde kann man auch für vier Wochen oder länger sedieren, Vetranquil Granulat kann man dem Futter beimengen.
    mittels Ultraschall kann man sehen, ob die Seheneinrisse gut verheilen.
    Wie groß der Sehnenschaden ist, kann ich nicht beurteilen, Ihre Tierärztin kann Ihnen über die wietere Nutzung sicher besser Auskunft geben.
    Bezüglich der Strahlentherapie weiß ich nicht, ob ihre Tierärztin diese schon kennt, da es sich hierbei um eine sehr neue, aber sehr effiziente Behandlungsmethode handelt und der Tiefenstrahler erst seit letztem November offiziell auf dem Markt ist.
    mfg
    Mag. Zauner

  5. #5

    RE: Risse in der Beugesehne

    Also muss ich aufjeden Fall neu anweiden?
    Bei meiner anderen Stute habe ich Silicea D 12 damals auch bei einer Sehenverletzung gegeben, da wurde mir von einer Heilpraktikerin empfohlen 2x täglich 5 Globulis zu geben kann ich dies jetzt genau so machen? Das heißt es besteht durchaus die Gefahr das sie nicht mehr wie vorher einsetzbar ist? Ich werde mein Tierärztin mal fragen denn danach entscheidet sich ob das Pferd bleiben darf oder nicht!

    Weiterhin ist die Stute sehr sehr dünn ich kann das Futter daher nicht auch noch reduzieren (ist auch Meinung der Tierärztin) , ein Blutbild ist gemacht worden da ist alles ok woran kann es noch liegen das sie so dünn ist. Was würden sie mir raten was ich zufüttern kann (damit sie nicht auch noch die wenigen Muskel verliert? Wenn sie steht und auch danach damit sie etwas zunimmt, was dann auch für junge Pferde geeignet ist.

  6. #6

    RE: Risse in der Beugesehne

    Aber grundsätzlich besteht die Möglichkeit das es komplett heilt oder nicht? Wenn ein Pferd dies einmal hatte wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es immer wieder Auftritt? Ist es grundsätzlich möglich das Pferd wenn es gut heitl als Sportpferd zu nutzen oder ist die Gefahr zu groß?
    Kann es sein das die Sehne auf Dauer dick bleibt? Sieht man die Verletzung auch Jahre später noch auf dem Röntgenbild?

  7. #7

    RE: Risse in der Beugesehne

    Ich habe Magnetfeld Stallgamaschen zu Hause würden die etwas nützen wenn ich sie anziehe?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •