-
Achillessehne Anriss? Microrupturen bei Shar Pei
Hallo,
mein 5 Jahre alter Shar Pei Rüde hat sich vor ca. 4 Wochen das li Hinterbein wahrscheinlich überdehnt beim Tritt in ein Erdloch.
Der Tierarzt hat ein Röntgen gemacht und abgetastet Knochen und Bänder ok. aber die Achillessehne ist stark angeschwollen - Diagnose Entzünung.
Therapie: xylocain Injektionen in die Sehne, 14 Tage Schmerztherapie mit Carprotab und strikte Ruhe und Schonung.
Es war eine deutliche Verbesserung zu erkennen, die Schwellung nahm langsam aber stetig ab aber der Hund lief weiterhin eher auf der Fußspitze das bein leicht nach Vorne geschoben und nach Außen.
Vor 4 Tagen nun legte er in einer unbeobachteten Minute einen Sprint die Treppe hoch hin und stolperte, als er Oben ankam zog er das betroffene Bein wieder an den Bauch heran und die Schwellung hatte auch direkt wieder deutlich zugenommen. Also ab zu TA - Xylocain gemischt mit Dexamethason Injektion in die Sehne und wieder Carprotab für mit nach Hause.
Hatte schon vor dem 2. Vorfall einen Termin bei einer Hundephysiotherapeutin ausgemacht zu der ich auch am 31.03.2011 hingehe um mir dort schonmal eine weitere Meinung zu holen.
Da mein Hund aber nun 4 Tage nach dem 2. Sturz das Bein zwar auf der Fußspitze belastet aber auch ca bei jedem 3./4. Schritt garnicht darauftritt und die Schwellung auch nicht besser wird mache ich mir echt Sorgen und möchte nun hier Fragen was ich noch tun könnte.
mfG
Faltenpaul
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Ich persönlich halte es bei einer Entzündung oder einem Einriss der Achillessehne für völlig unangebracht, den Hund mittels lokaler Injektionen und oraler Schmerzmittel zu behandeln, ohne das Bein für eine gewisse Zeit unter einen versteiften Verband zu setzen. Wie sie selbst gesehen haben ist es fast unmöglich, den Hund so zu schonen, dass die Sehne in Ruhe abheilen kann, insbesonders wenn der Schmerz, der ja ein natürlicher Schutzmechanismus ist, so wirkungsvoll wie möglich unterdrückt wurde. Xylocain ist übrigens ein reines Lokalanästhetikum und hat in einer akut verletzten Sehne meiner Meinung nach überhaupt nichts verloren...
Sprechen sie den behandelnden Kollegen einmal darauf an.
mfg Dr. Bernd Vogel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln