-
Problem mit Urin lassen
Guten Tag
Am Donnerstag vor einer Woche bin ich mit meinem Kater (MaineCoon, 4 Jahre, kastriert) zum Tierarzt, da er oft aufs Katzenklo ging und nur lkeine Urinportionen absetzen konnte. Meine Tierärztin hat dann die Blase punktiert. Der erste Befund lautete Leukozyten und Blut im Urin, Urin-pH 8, der Urin sah optisch unauffällig aus. Ich habe dann das Antibiotikum Clavubactin bekommen. Ausserdem habe ich noch Metacam bekommen. Da es ihm am Anfang dieser Woche noch nicht besser ging, bin ich am Montag nochmals zum Tierarzt. Mein Kater hatte nun Fieber. Er bekam dann ein anderes Antibiotikum (Baytril). Beim Röntgenbild sah man keine Steine. Das Metacam habe ich weiter gegeben. Er bekam auch noch ein Spezialfutter. Mein Kater konnte zum Teil normale Portionen Urin absetzen und zum Teil gar nicht. Er hat sowohl vom Spezialfutter als auch von seinem "alten" Futter fast nichts mehr gefressen. Heute habe ich ihn zum Tierartz gebracht um die Blase spülen zu lassen. Laut Tierarzt ist eine rot-braune, zähe Flüssigkeit aus der Blase gekommen. Sie hat dies nun ins Labor geschickt. Sie kann sich aber nicht erklären was das ist. Nun wollte ich fragen, was mein Kater haben könnte.
Ich mache mir grosse Sorgen um meinen Kater.
Vielen Dank für Antworten
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Das klingt sehr nach Blasengries - den sieht man im Röntgen nicht - und die Untersuchung im Labor wird hoffentlich Gewissheit bringen. Bis dahin muss, notfalls mittels Katheter, für regelmässigen Abfluss des Harnes gesorgt werden und durch Infusionen der Flüssigkeitshaushalt und die Nierenfunktion unterstützt werden!
mfg Dr. Bernd Vogel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln