Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Harngries

  1. #1

    Harngries

    Seit nicht all zu langer Zeit bin ich auch Katzenbesitzer. Mein Katzenpärchen ist knapp 11 Monate alt, beide sind kastriert.

    Da ich bislang noch kein gescheites Buch im Hinblick auf Katzenernährung gefunden habe, habe ich meinen TA gefragt, ob er eher zu Trocken- oder zu Nassfutter raten würde oder beides in Kombination oder, oder, oder.
    Die Aussage ist, ich solle überwiegend Nassfutter füttern, da insb. kastrierte Kater zu Katzengries neigen würden.
    Das habe ich versucht, aber warum auch immer, meine Katzenbabys essen lieber Trockenfutter.
    Nun habe ich mich gefragt: wenn man weiß, daß kastrierte Kater zu Harngries neigen, wenn sie Trockenfutter bekommen, müsste doch auch bekannt sein, wie sich dieser Harngries zusammensetzt.

    Und damit komme ich zu meiner Frage:
    Macht es Sinn, prophylaktisch tätig zu werden und wenn ja, was ist zu tun.

    Ergänzend noch eines: barfen steht nicht zur Debatte.

    bobal

  2. #2
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    515

    RE: Harngries

    Hallo

    Also kurz mehrere Aspekte.

    1. RC hat Futter speziell für kastrierte zur Vorbeugung gegen Harngriess - trocken , Ist sicher jedem Feuchtfutter vom "Merkur" vorzuziehen

    2. Es gibt keine Studien, die die Aussage vom Kollegen belegen!!!
    Wenn Gries da ist, ist Flüssigkeit gut um zu spülen, aber Katzen, die Feuchtfutter bekommen, bekommen genauso Gries und Steine.
    Es dürfte sich um eine "angeborene" Stoffwechselproblematik handeln, denn meist bekommen die Tiere eines Haushaltes dasselbe und doch hat meist das Problem nur einer.

    3. Es überwiegen alle anderen Vorteile des Trockenfutters. Zahnreinigung, stinkt nicht, trocknet nicht ein, kann man auch im Sommer stehen lassen, billiger.....


    lG
    Mag. Priesner

  3. #3

    RE: Harngries

    Sehr geehrte Mag.Priesner,

    zunächst einmal recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
    Momentan bekommen meine knapp 11 Monate alten Katzen noch Futter für Welpen (um genau zu sein: Royal Canin Kitten 36).
    Ab Anfang Mai werde ich die beiden langsam umstellen.

    Nun meine beiden Fragen:
    - Würden sie persönlich eine prophylaktische Fütterung mit dem von ihnen erwähnten Futter empfehlen?
    - Wie heißt das Futter genau?

    Schon im voraus recht herzlichen Dank

    LG

    bobal

  4. #4
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    515

    RE: Harngries

    Hallo


    RC cat vet young male S/O (S/O steht für Struvit Oxalate Vorbeugung)

    Ist ein ganz normales Futter, das halt der Vorbeugung dient, Möglicherweise müssen Sie es beim TA bestellen. Gibts auch als Probepackungen um zu sehen, ob sie es mögen und dann am besten 10kg nehmen, weil dann günstiger .
    lG
    Mag. Priesner

  5. #5

    RE: Harngries

    Hallo Mag.Priesner,

    nochmals ganz herzlichen Dank.

    Ich beziehe das Futter für meine Hündin, die vor geraumer Zeit nachgewiesen Struvitkristalle im Urin hatte, ohnehin von meinem TA, insofern habe ich nur einen Sack mehr für die Katzen zu schleppen. Aber für meine vier Vierbeiner mache ich das gerne. Hauptsache es geht ihnen (und damit auch mir) gut.

    LG

    bobal

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •