Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Horner Syndrom mit anschließender Hornhautschädigung

  1. #1

    Horner Syndrom mit anschließender Hornhautschädigung

    Hallo,
    Ich musste meinen Kater vor 2 Monaten aufgrund einer Mittelohrentzündung am Ohr operieren lassen und ihm wurde die bullae entfernt. Leider wurde das am falschen Ohr gemacht, so dass mein Kater nun taub ist und die OP am richtigen Ohr zwei Tage später nachgemacht wurde. Eine Nebenwirkung der OPs war das Hornersyndrom an beiden Augen, über das ich auch aufgeklärt wurde. Inzwischen 2 Monate später ist es immer noch nicht gut. Jetzt kommt hinzu, dass sich eine Blase auf der Hornhaut an einem Auge gebildet hat, trotz täglicher Anwendung von Augensalbe. Mein Haustierarzt hat mir nun empfohlen zu einem Augenspezialisten zu gehen, was ich schnellstmöglich machen werde. Nun meine Frage: kann die Hornhautschädigung durch das Hornersyndrom ausgelöst sein? Beide Augen zeigten nach den Ops Schäden auf der Hornhaut, aber mein Haustierarzt gibt mir nicht wirklich eine Auskunft, ob das mit den OPs an den Ohren zu tun haben kann und dem damit verbundenen Horner-Syndrom. Ich bin nun sehr ratlos was ich machen soll. meine Katze hat in den letzten drei Monaten 4 Operationen hinter sich gebracht und ist durch den Fehleingriff taub. Wenn er jetzt auch noch an einem Auge operiert werden muss ist für mich die Frage, wieviel mein Kater aushalten kann und muss. Vielleicht können sie mir einen Rat geben und mir meine Frage bezüglich der möglichen Ursache für die Hornhautschädigung geben.

  2. #2
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    221

    RE: Horner Syndrom mit anschließender Hornhautschädigung

    Ich kann Ihnen leider nicht sagen, woher die Hornhautschädigung bzw die Hornhautveränderung kommt, denn normalerweise wenn nur ein Hornersyndrom vorhanden ist gibt es hier keine Probleme. Sie erwähnen dass die Augen nach der OP schon Schäden gezeigt haben und das ist nach so einer OP nicht zu erwarten. Ich kann Ihnen nur empfehlen wirklich schnell einen Augenspeziallisten aufzusuchen, um Ihrem kleinen Katzenkind möglichst schnell optimal zu helfen.
    Es bedeutet ja nicht unbedingt, dass er nochmals operiert werden muss....
    Alles Gute
    Karin Holler
    =^..^=

  3. #3

    RE: Horner Syndrom mit anschließender Hornhautschädigung

    Hallo Frau Holler,
    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich war gestern bei einer Augenspezialistin und es ist nicht ganz so schlimm, wie man vermutet hat. Wir versuchen es jetzt erst einmal mit Tropfen und Tabletten. Die Ursache für die Hornhautschädigung scheint wohl eine Herpesinfektion, die nicht erkannt wurde und schon etwas zurück liegt, zu sein.
    Ich hoffe nun sehr, dass wir alles ohne Operation in den Griff kriegen.

  4. #4
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    221

    RE: Horner Syndrom mit anschließender Hornhautschädigung

    Es freut mich das zu hören - alles Gute
    Karin Holler
    =^..^=

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •