-
Zahnstein, dunkle Beläge, Mundgeruch
Hallo,
Benny, mein 5jähriger JRT ist sehr anfällig für Zahnstein. Und heute hab ich gesehen das die Beläge auf den Zähnen schon ziemlich dunkel sind und er wieder stark aus dem Maul riecht. War im November aber erst beim TA, der meinte das eben schon wieder etwas Zahnstein da ist.
Mein Problem ist, dass Benny sich weder die Zähne von mir putzen lässt, noch mag er solche Kauknochen oder diese Dentastix. Da schleckt er bloss ein bischen dran rum und das war es.
Ich werde nächste Woche wieder zum Ta gehen um es noch mal anschauen zu lassen, doch ich wollte hier mal fragen ob es noch andere Möglichkeiten zur Zahnpflege gibt.
2 Backenzähne wurden ihm letztes Jahr schon entfernt und da Zahnstein ja auch Zahnfleischentzündungen hervorrufen kann und dadurch ja auch Organe angegriffen werden können ( wo er sowieso schon eine verdickte Herzklappe hat), wäre es mir schon wichtig, das in den Griff zu bekommen.
Vielen Dank.
MfG
Nicole
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Zähneputzen ist Erziehungssache, mit etwas Beharrlichkeit und Belohnungen könnte es Ihnen vielleicht doch noch gelingen, Ihren Hund von regelmässiger Zahnpflege zu überzeugen...
Die Wirkung von diversen Zahnpflegeprodukten - "die Zahnbürste für den Hund" - ist ohnehin umstritten, neuerdings gibt es sogar ein Mundwasser für Hunde namens "Vet aquadent" - einen Versuch wäre es allemal wert...
Wenn alle Versuche scheitern bleibt wohl nur mehr die professionelle regelmässige Zahnbelagsentfernung durch den Tierarzt.
Mfg Dr. Bernd Vogel
-
Hallo Herr Dr. Vogel,
das Zähneputzen probiere ich jetzt schon seit fünf Jahren. Ich glaube das wird nichts mehr
.
Aber ich werde es noch mal probieren.
Vielen Dank!
MfG
Nicole
-
bei unserer Maus durfte ich auch nicht an das Maul kommen. Aber ich muss an ihre "Beisserchen", da sie in früher Jugend anscheinend einen Kiefernbruch hatte. Also bildet sich an den kleinen Vorderzähnen schnell Zahnstein. Und ich bin kein Freund von unnötigen Narkosen wenn man die irgendwie umgehen kann. Also hab ich ein Zahnpflegespray geholt. Ok, sie mag nicht, wenn es aufgesprüht wird.
Also ne Babyzahnbürste, Spray drauf, Beisserchen wienern und hinterher n Stückchen Hähnchenbrustfilet als Belohnung. Ohne jetzt übertreiben zu wollen: ich hab das Gefühl sie wartet 2x die Woche regelrecht darauf das ich ihr mit ihrer Zahnbürste die Zähnchen mache. Und als sie hierher kam, konnte der Doc kaum in die Nähe des Mauls kommen. Also alles reine Erziehungs- und Geduldssache.
Ach ja, die sog. Zahnreiniger frisst sie auch net. Klappt net so wegen des alten Bruchs. Aber das ist auch kein Prob. Als sie vor einigen Wochen "nur mal so" beim Doc war, war er rundum zufrieden mit der kleinen.
LG
Kiara
-
Hallo Nicole,
auch wir haben regelmäßig die Zähne geputzt und der Zahnstein hielt sich in Grenzen und seine Zähne sahen immer gut aus. Es gibt z.B. auch Zahncremes mt Hühnchengeschmack. Laß` Benny doch erst einige Male einfach nur an der Zahnbürste "nuckeln", bis er sich an das Ding gewöhnt hat und fange langsam mit Putzbewegungen an. Du mußte ja nicht gleich eine gründliche Putzerei starten. Wir kamen ohne Probleme an die Zähne unserer Maus und konnten auch manchmal einzelne Zähne ohne Bürste abkratzen. So haben wir ihm die Narkosen ersparen können und mit der Putzerei nach einer Zahnreinigung durch die TÄ angefangen.
Viel Glück mit Deinem Versuchen ! 
Freundliche Grüße
Gesche
-
Zähneputzen eine Erziehungssache, hin oder her - beim einen klappts, beim anderen nicht und bei noch einem erst nach 5 Jahren ganz plötzlich.
Man kann sich es vielleicht nicht immer vorstellen, das bei einem doch kleinen Hund wie einem JRT mn nicht das machen kann was man will, aber da wird sich gewehrt ohne Ende, gezappelt das man sonstwo putzt, nur nicht da wo es drauf ankommt.
Verliert die Geduld nicht, macht es zur täglichen Übung, auch wenn der Hund sich dagegen sträubt.
Ich konnte meinem Hund keinen verdauten Grashalm (Schäferhund) vom Po ziehen.
Nach fast 5 Jahren kann ich ihn den Po sauber machen , auch wenns ihn nicht erfreut.
-
darf ich in diesem Thread auch was fragen
Um keinen neuen Thread aufzumachen, ich haette eine Frage zum Thema Zaehneputzen:
Mein Chihuahua laesst sich - ungern aber es geht - 2 mal woechentlich von mir die Zaehne putzen. Ich verwend eine Hundezahnbuerste wo ich den kleinen Teil davon verwende oder eine Kinderzahnbuerste und eine Hundezahnpaste.
Mein Problem ist, dass ich soooo schlecht an die Backenzaehne komme.
Die vorderen putze ich ohne Problem, aber wenns nach hinten geht, kann ich durch die fest zusammengepressten Zaehne unmoeglich an die Backenzaehne kommen. Ich muss dann mit sanfter Gewalt das Maul oeffnen und hinten rumfummeln, weil sehen kann ich die kleinen Dinger in diesem Moment kaum.
Gibts vielleicht einen Trick, um die hinteren Beisserchen von so einem Kleinen Wicht besser erreichen zu koennen?
Vielen Dank und liebe Gruesse aus GR
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln