-
Blasen auf der Haut
Hallo,
mein Pantherchamäleon hat seit letzter woche einige Blasen auf der Haut. Sie sehen aus wie Brandblasen, sieht auch so aus als ob Flüssigkeit da drin ist. Anfangs hat sich die Haut nur weiss gefärbt, vom Schwanz ausgehend bis zum Bauch, habe gedacht das er sich nur häutet. Habe ihn schon fast 3 Jahre. Das Verhalten des Tieres ist völlig normal. Er frisst gut und trinkt gut.
Was könnte das sein? Vielleicht ein Pilz?
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
RE: Blasen auf der Haut
Hallo!
Blasen können allgemein durch thermische, chemische Einwirkungen oder Infektionserreger entstehen.
Hautveränderungen durch Verbrennungen findet man beim Chamäleon vorallem an exponierten Körperstellen wie Ellebogen, Rückenkamm, Knie, wenn Lampen von oben übermässig Hitze abgeben bzw das Tier zu nahe hochklettert. Die Möglichkeit sich unten am Bauch zu verbrennen, könnte nur durch Heizelemente (Heizsteine/kabel/matten) bestehen, indem das Tier draufliegt, was beim Chamäleon sehr unwahrscheinlich ist oder sich sehr nahe von solchen Heizelementen aufhält.
Wärme und Licht am besten immer von oben anbieten (wie in der Natur die Sonne, von der Sonne aufgewärmte Steine werden in der Natur nachts wieder kälter) und sicherstellen, daß die höchste Klettermöglichkeit nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt ist (Temperatur an dieser Stelle messen).
Flüssigkeitgefüllte Blasen beim Chamäleon lassen eher eine bakterielle
Infektion vermuten. Die Diagnose kann nur beim spezialisierten Tierarzt erfolgen. Die Flüssigkeit kann bakteriologisch und mykologisch (Pilze) untersucht werden und je nach Ergebnis kann die optimale Therapie eingeleitet werden. Bitte vorab keine Salben aus Eigeninitiative anwenden! Diese sind oft schädlich für die Chamäleon-Haut und können Untersuchungsergebnisse verfälschen.
Vorab abklären, ob irgendwelche Reinigungs/Desinfektionsmittel im Terrarium angewandt wurden, mit dem das Chamäleon direkt Kontakt haben könnte bzw. irgendwelche spitzen scharfen Einrichtungsgegenstände/Pflanzen vorhanden sind.
Sollte insgesamt die Haut am Bauch "angeschwollen" sein, könnte dies auch auf Ödeme hindeuten (= Austritt von Flüssigkeit aus Blutgefäßen und Ansammlung unter der Haut/im Körper). Dies könnte wiederum Ausdruck einer Entzündung oder die Folge organischer Erkrankungen (Leber/Niere) sein.
Deshalb auch wenn es dem Tier gut geht, dringend abklären lassen welche Probleme wirklich vorliegen. Wichtig beim Reptil ist, im Frühstadium einer Erkrankung zum spezialisierten Tierarzt zu gehn, dann können oft sonst nicht mehr "gutmachbare" Folgen verhindert werden.
Wir machen leider sehr oft die Erfahrung, daß gerade in solchen Fällen erstmal abgewartet wird oder gutgemeinte Tipps von anderen Haltern beherzigt werden und dadurch wertvolle Zeit für das Tier verloren geht.
Spezialisierte Tierärzte finden Sie unter: http://www.agark.de/mitgliederverzei...rzeichnis.html
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und viel Freude mit Ihrem
Furcifer.
Karin Grassl
-
Ok, vielen vielen dank für die schnelle und ausführlich antwort.Werde am Montag gleich zum Arzt gehen das er untersucht wird. Hoffe das nichts schlimmes dabei rauskommt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln