-
scheinträchtigkeit bei kaninchen
Hallo liebes team,
ich besitze eine fünf jahre alte kaninchendame, die im alter von etwa 9 monaten wegen scheinträchtigkeit sterilisiert wurde (nach angabe der tierklinik wurden die fortpflanzungsorgane dabei abgebunden). Damals äusserte sich die scheinträchtigkeit so, dass lotti den ganzen tag nur noch mit aufgesammeltem heu im maul herumgelaufen ist und auch nicht mehr fressen wollte (dafür hätte sie ja das heu ausspucken müssen!). Bei der operation wurden auch schon grosse zysten auf den eierstöcken gefunden.
Vor zwei tagen musste ich erschrocken feststellen, dass sie jetzt offenbar wieder mit dieser heusammlerei anfängt, seltsamerweise nur abends, aber wieder genau dasselbe verhaltensmuster. Ich kann sie nur davon abbringen, indem ich sie zum freilauf aus dem käfig lasse.Am nächsten abend hat das ganze aber weder angefangen.
woran kann das liegen, und was würden sie mir raten?
Vielen dank im voraus!
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
RE: scheinträchtigkeit bei kaninchen
Hallo
Zuerst muß ich nochmals fragen. Sind die Eierstücke nicht entfernt worden?
Das bitte nochmals abklären, denn nur dann sind die Hormone weg.
Da bis jetzt ja keine Probleme waren denke ich, sie wurden entfernt.
Jetzt kann es eine andere Ursache haben wie zB Zahnprobleme, daher bitte schnell anschaun lassen. Täglich wiegen ob sie abnimmt (nur dann kann man als Laie wissen ob das Kaninchen frißt).
lG
Mag. Priesner
-
Hallo,
vielen dank für den rat.Das mit den eierstöcken werde ich noch mal abklären lassen. FRESSEN tut sie definitiv, denn ich sehe ihr ja zu dabei und sehe, dass sie sich sofort auf ihre karotte stürzt und auch nichts davon übrigbleibt. Sie verhält sich auch sonst absolut normal, hüpft herum, usw.
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
RE: scheinträchtigkeit bei kaninchen
schönen abend! haben sie schon versucht ein 2. kaninchen als partner anzubieten, währe ihres verträglich? und was spricht gegen einen 24 stunden freilauf. bei mir klappt das ganz gut. der käfig dient nur als wc und futterplatz. warum nicht einmal alternativen ausprobieren. klären sie auch ab ob es vielleicht schmerzen hat (blase, ...) alles gute, a. oistric
-
RE: scheinträchtigkeit bei kaninchen
Hallo,
ich fürchte, das wird nicht funktionieren, da meine lotti ziemlich unduldsam ist (löwenkaninchen!). Ich hatte noch nie zuvor ein so wildes kaninchen, ihre zwei vorgänger waren beides männchen und sooooooooooo sanft!
Sie lässt auch keinen ausser mir so richtig an sich ran, bei mir kann sie aber auch sehr schmusig sein.
24 stunden freilauf ist nicht gut machbar, da ich tagsüber ausser haus bin und sie wirklich alles zerfleddert was sie nur erwischen kann. Sie hat aber am abend wenn ich zuhause bin, auslauf so lange sie mag.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln