-
Angeborener Augenfehler ?
Wie haben uns vor wenigen Wochen einen Colliemix aus dem Tierheim geholt, es war liebe auf den ersten Blick. Tommy ist 6 Jahre und dunkelbraun weiß, super gelehrig und gehorsam. uvvm.
Meine Tochter(11) ist anfangs mit Ihm Gassie gegangen, vom Tierheim aus. (hatte so ein Vertrag mit dem Tierheim gemacht das sie das dürfe)
Als ich das erste mal dabei war, fiel mir u.a. auch sein linkes Auge auf, es schien tiefer in der Augenhöhle zu liegen wie das andere und als Leihe würde ich sagen war ich der Meinung es sei blind auf diesem Auge. Auf meine Nachfrage beim Tierheimmitarbeiter ob er blind sein, hieß es nein es wäre nur eine Entzündung, das würde wieder weggehen. Aber ganz doof bin ich nicht. Und es stört mich nicht, hinsichtlich der wie soll ich es sagen perfektheit von Tommy oder so. Ich bin gelernte Krankenschwester und habe schon einige Tiere mit Handicap gehabt und habe noch immer.
Mich interessiert es für Tommy, den jetzt wo er bei uns lebt, merkt man doch das es ihn etwas behindert. Ich möchte Euch jetzt mal beschreiben wie sich führ mich das Auge dastellt wenn ich es anschaue. Ich glaube das etwas im Auge fehlt und das ich bis an die hintere Wand des Augens schauen kann und dort den Kanal wo der Sehnerv langgeht sehen kann. Also das Linse und /oder Pupille fehlt.
Wenn man mit Ihm spielt und das Stöckchen verschwindet im Sehbereich des linken Auges findet er es nur durch erschnüffeln oder wenn es durch zufall darüberläuft. Oder er läuft irgentwo dagegen wenn er sich abrupt umdreht nach links oder so.
Ein nochmaliges nachfragen im Tierheim, als wir uns entschieden hatten Ihn zu nehmen. Brachte folgenden Aussagen dies wäre ein angeborener Fehler, Ihn zu korriegieren könnte auch eine Verschlechterung bringen.
Wie stellt sich Ihnen meine Beschreibung dar? Was meinen Sie gibt es eine Möglichkeit Tommy zu helfen oder wäre dies ein sinnloses Unterfangen. Kommt kommt ja sonst ganz gut klar und wir haben uns auch gut auf Ihn eingestellt, so das nicht irgentwo herumliegt wo er drüber stürzen könnte oder sich gar verletzen könnte und auch beim Gassi gehen achten wir auf alles was Ihm hinterlich werden könnte.
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Ihre Beschreibung ist leider kaum aussagekräftig, den Augenhintergrund sollte man auch bei einem gesunden Auge sehen und keine Pupille zu haben ist ein Widerspruch in sich, die ist nämlich nur das Loch, durch das sie selbigen sehen. Im Gegensatz dazu könnten ihre Beobachtungen, der Hund sei auf einem Auge blind durchaus zutreffen und ich kann ihnen eigentlich nur den Rat geben, das Auge von einem Tierarzt, am besten einem Augenspezialisten, untersuchen zu lassen - dann sollten sie Gewissheit haben.
mfg Dr. Bernd Vogel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln