-
Impfungen
Hallo zusammen . Ich weiß das diese Frage bestimmt schon zig mal gestellt wurde . Möchte aber dennoch fragen . Also , unser Nero wohnt seit 2 Tagen bei uns . Er wurde am 15.02.2010 geboren . Im Impfpass steht : 20.03.10 +10.04.10 = virbagen puppy 2 b .
dann impfung am 10.04.10 virbagen canisshap und soll am 03.05.10 aufgefrischt werden . ist das so komplett ???Was kommt noch dazu ?? GLG C.Niemeyer alias Neros Mama
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
RE: Impfungen
Gratulation zu der Entscheidung einen Hund als Begleiter zu wählen. Sind sie sicher dass nicht SHAP+L oder SHAPPi +L steht? Wenn dem so ist ist er mit der Auffrischungsimpfung soweit geschützt und mit der Auffrischung nach einem Jahr fertig Grundimmunisiert. Der Unterschied der beiden oberen ist mit oder ohne Parainfluenzaschutz. Im Alter von 14-16 Wochen ist die Tollwutimpfung zu machen. Diese ist auch nach 3-4 Wochen zu wiederholen und dann nach einem Jahr. Die weiteren Impfintervalle besprechen sie je nach Impfstoff am besten mit dem betreuenden Tierarzt. Eine ordnungsgemäße Grundimmunisierung ist sehr wichtig für die Gesundheit ihres Hundes und auch für ev. Reisen.
Für den Termin der Auffrischung 3.5.10 würde ich jedoch sagen, dass der Hund vorher ca 1Woche bei Ihnen gewesen sein soll, da dann die Stresshormone der wunschgemäßen Impantwort nicht im Wege stehen. Vergessen Sie nicht auf die Entwurmung und lassen Sie sich zu Haltung, Pflege und Fütterung eingehend beraten. Es gibt auch viele Broschüren um zu Hause das gehörte nachzulesen.
Viel Freude und ein langes Hundeleben, A. Oistric
-
hallo und danke fürs antworten . wir waren eben beim TA . Nero wurde geeimpft . diesmal mit virbagen canis shappi und virbagen canis LT . Wurmkur haben wir bekommen sollen damit aber noch 2-3 Tage warten .
-
Tollwut soll man doch erst nach dem Zahnwechsel impfen?
Und eine "vorbeugende Wurmkur" gibt es nicht, Wurmmittel greifen immer die Darmflora an. Deshalb würde ich eine Entwurmung nur machen, wenn vorher abgeklärt wurde, ob der Hund Würmer hat oder nicht. Dazu den Kot von drei Tagen sammeln und zum TA bringen, der den Kot dann untersucht auf Würmer. Sind keine Würmer im Kot, so sollte auch eine Wurmkur unterbleiben.
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Tollwutimpfung erst nach dem Zahnwechsel? Wer verbreitet denn so einen - ich bitte um Verzeihung - Schwachsinn?
-
Hallo Helga , der TA hat sich den Impfpass angeschaut und geraten , nach der Impfung die er durchgeführt hat , etwa 2-3 Tage zu warten und dann noch einmal zu entwurmen .Als wir unseren kleinen bekommen haben , war er bereits 4 mal entwurmt ,das letzte mal am 8ten april . deswegen hat er mir ein präparat mitgegeben .
Da ich mit unseren anderen Hunden auch dort bin und ich sehr zufrieden bin , vertraue ich ihm . Lg
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Einen Welpen innerhalb von 12 Wochen 5x(!) zu entwurmen ist vielleicht wirklich etwas übertrieben, ganz so schlimm wie Helga es darstellt ist das mit den Wurmmitteln aber nicht.
Vertrauen sie bitte ihrem Tierarzt, jetzt können sie dann aber wirklich eine längere Entwurmungspause einlegen...
mfg Dr. Bernd Vogel
-
Hallo , Noch hab ich ihm das Mittel nicht gegeben . Der kleine macht aber auch nicht den Eindruck das er befallen ist . Seine Hinterlassenschaften habe ich beguckt . Hört sich blöd an , ich weiß . War nichts zu erkennen . Meinen Sie , das ich das Wurmmittel erstmal beiseite legen sollte ?? Nu bin doch etwas verwirrt . LG
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Grundsätzlich sei gesagt, dass sie nur durch das Beäugen der Exkremente nicht beurteilen können, ob ihr Hund Würmer hat oder nicht, da muss - wie Helga richtig bemerkt hat - eine Stuhlprobe unter dem Mikroskop untersucht werden.
Wie ich aber bereits erwähnt habe, können sie mit der Wurmkur keinen Schaden anrichten und sollten ganz einfach die Anweisungen ihres Tierarztes befolgen und sich nicht im Internet verunsichern lassen.
mfg Dr. Bernd Vogel
-
Hallo!
Es ist nichts Verkehrtes dran den Hund getrennt von den anderen Impfungen gegen Tollwut impfen zu lassen. Gerade die Zeit um den Zahnwechsel ist eine sehr sensible Zeit wo der Körper sowieso mit seinem Immunsystem genug zu tun hat. Also warum nicht darauf Rücksicht nehmen, wenn die Impfung auch später erfolgen kann.
Einige Impfstoffe müssen auch nur einmal verimpft werden um dann nur mehr alle drei Jahre impfen zu müssen. Siehe Gebrauchsinformation.
Ich handhabe das auch so, dass ich erst dann ein Wurmmittel verabreiche wenn auch Würmer da sind. Bis jetzt hatte mein Hund noch keine Würmer, dass lasse ich hin und wieder nachprüfen.
Ich nehme ja auch keine Schmerzmittel bevor ich Schmerzen habe.
Warum also mehr Chemie in den Körper bringen, dass dann über die Organe wieder entsorgt werden muss.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln