Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Fettleber bei Zwergbartagamen

  1. #1

    Fettleber bei Zwergbartagamen

    Hallo,
    was kann ich meinen Zwergen zum fressen geben, wen eine Fettleber vorliegt. Protinreich und fettarm das weiß ich , kann man noch was anderes machen? Vielleich noch Medikamentös?
    Kann eine Fettleber wieder weg gehn oder bleibt sie für immer?
    Vielen Dank im Voraus Mucki

  2. #2
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    21.07.2006
    Beiträge
    119

    RE: Fettleber bei Zwergbartagamen

    Hallo!
    Prinzipiell ist die Leber regenerationsfähig. Wenn viele Leberzellen allerdings aufgrund der Fettropfen-Einlagerung zugrunde gehn, bleiben zuwenig intakte Zellen übrig um den vorherigen Zustand zu erreichen. Dann ist auch die Leberfunktion gestört.
    Eine Fettleber im fortgeschrittenen Stadium kann man sehr gut mittels Sonographie darstellen (Ultraschall). Eine gestörte Leberfunktion erkennt der/die Tierarzt/in anhand der Symptome und mit Hilfe einer blutchemischen Untersuchung.
    Medikamente vorbeugend braucht man nicht.
    Wenn man tgl. Grünzeug=Löwenzahn, Spitzwegerich, Vogelmiere, Giersch, Kapuzinerkresse, Petersilie, Romanasalat... und ungiftige frische Blüten (Löwenzahn, Gänseblümchen, Kamille, Kapuzinerkresse) anbietet, kann man eigentlich nichts falsch machen. Einmal pro Woche zwei Grillen oder kleine Heuschrecken oder Schaben (bitte ebenfalls gut füttern) reichen für eine erwachsene Zwergbartagame. Mehlwürmer, Zophobas, Mäuse etc sind zu proteinreich und enthalten zu viele Fette und führen auf Dauer zur Entwicklung einer Gicht und Fettleber.

    Viele Grüße
    Karin Grassl

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •