Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Zusammenleben Hund und Katze

  1. #1

    Zusammenleben Hund und Katze

    8)Wir haben seit gestern ein neues Familienmitglied,ein Hundebaby.
    Unsere 2Katzen sind nicht gerade begeistert von diesem Familien-
    zuwachs. X(

    Wie können wir Katzen und unser Hundebaby 10 Wochen alt, aneinander gewöhnen?Simba hat gestern dem kleinen schon einen
    schlag versetzt. ?(



    Gruss aus dem verregnetem Hessenland Gudrun

  2. #2
    Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    21

    RE: Zusammenleben Hund und Katze

    Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Ich hoffe, die drei haben sich mittlerweile aneinander gewöhnt. Normalerweise sollte das gut funktionieren. Katzen können anfangs recht wehrhaft sein, gewöhnen sich aber meistens innerhalb von 1 Monat an die neue Situation und akzeptieren (lieben werden sie ihn wahrscheinlich nie) das neue Familienmitglied.

    Alles Gute und liebe Grüße,
    Klaus Lehmann

  3. #3
    Hallo

    1994 bekamen wir einen 8 Woche alten Welpen und hatten eine Katze, die bereits 7 Jahre alt war, nur uns und unsere Wohnung kannte... Die meisten meinten, dass das nie was werden würde. Aber wir schafften Raum für die Katze, wo der Welpe nicht hin konnte (Türschutzgitter) und letztlich schafften wir es durch gemeinsame Fütterungen. Der Welpe hatte nur Augen sein Futter und die Katze genauso. Wir rückten die Näpfe immer etwas näher aneinander. Später fraßen beide aus meinen 2 Händen und dann aus einer.
    Die 2 wurden nie Freunde, aber lernten sehr schnell sich zu akzeptieren und zu dulden. Da gab es auch schon mal einen Batsch auf die Nase. Komischer Weise od. besser zum Glück, nie mit Krallen!

    Dann war es umgekehrt. Unser Welpe war erwachsen und 2006 bekamen wir eine fast 1 jährige Katze. Auch hier schaften wir Freiraum nur für die Katze und nach und nach kam sie aus Neugier und Naschkatze bei uns und den Hunden vorbeischauen. Erst nur Nachts oder wenn sie tagsüber schliefen. Aber nach 2 Monaten waren sie wirkliche Freunde.

    Anfang 2009 (unsere 2 alten Jungs waren verstorben) holten wir erst einen Welpen in unsere Familie und 5 Monate später einen 2. Alles absolut kein Problem. Die Hunde wissen genau wie weit sie gehen dürfen und die Katze hatte sogar richtig ,,Nachsicht,, gehabt mit dem jungen Gemüse.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Na unser Kater packt da schon mit Krallen an. Da unser Spaniel so lange Ohren hat, bleibt sogar manchmal die Pfote etwas hängen. Ich hab vorher nicht gewusst, dass man eigentlich den Junghund vor der Katze schützen muss....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •