meine legehenne ( 2 jahre alt ) zeigt seit einer woche verfärbungen des kammes. mal ist er blau , dann wieder normal. der wechsel geht oft innerhalb minuten.
sie frisst gut , ist aber abgemagert. entwurmung war vor ca. 3 wochen.
das verhalten der henne ist normal , sie scharrt , pickt , frisst.
die körperhaltung ist auch normal , und sie plustert sich auch nicht auf.
gegen abend wirkt sie allerdings erschöpft.
der kot ist normal. ungeziefer liess sich auch keines feststellen.
unsere hennen haben freilauf , es war keine futterumstellung.
gemessene temperatur bei normalem kamm war 42 grad.
Hallo kenne mich nicht so mit Hühner aus, habe aber mal in einem anderen Forum gelesen dass die Verfärbung ein schlechtes Zeichen ist. Vielleicht hat sie doch eine innere Krankheit. Du schreibst ja dass sie abgemagert ist obwohl sie scheinbar gut frisst. Wie sieht denn der Kropf aus? Manchmal haben Tiere eine Kropfentzündung und fressen daher zu wenig.
erstmal danke für deine antwort!
mein TA hat der henne cortison und ein aufbaupräparat gespritzt , und antibiotikum gegeben. das hat erstmal kurzzeitig besserung gebracht , war aber auch nicht das gelbe vom ei.
danach war die vermutung , kamm im winter erfroren ,daher schlechte durchblutung. sie bekam ein mittel dagegen.
nach ein paar tagen stellte sich besserung ein.
nach ca. 3 wochen , an einem kühlen nassen tag , wurde der kamm furchtbar blau , sie frass auch nicht mehr.
wir haben die henne dann erlöst.
ich denke die dame hatte irgendwo einen tumor , kommt ja bei legehennen öfters vor. blauer kamm deutet eigentlich herzschwäche oder kreislaufprobleme an , aber diese sachen wurden ausgeschlossen.