-
Riesigen Appetit aber null Bewegungsdrang
Hallo liebes Experten-Team,
unsere Griechische Landschildkröte, ungefähr 55-60 Jahre alt hat im letzten Jahr zum ersten mal Eier abgelegt und seitdem hat sie ihr Fressverhalten total verändert. Dies hat schon im letzten Herbst angefangen und sich auch nach der Winterruhe in diesem Frühjahr fortgesetzt. Die Schildkröte hat stets riesigen Hunger und frisst alles was ihr vor's Maul kommt, ihm Gegensatz dazu bewegt sie sich aber so gut wie gar nicht. In der warmen Jahreszeit ist diese in ihrem Aussengehege, schläft da aber bis Mittag wenn man sie nicht vorher dazu animiert ihren Unterschlupf zu verlassen. Ausser man legt ihr das Futter so hin dass sie es riechen kann, dann macht sie sich darüber her und frisst alles total auf.
Sowas hat sie früher nie gemacht, sie war eher der "Wenig-Fresser". Sie verkriecht sich gerne, auch ganz anders als früher, da ist sie sehr viel gelaufen und geklettert. Könnte dieses jetztige Verhalten mit der Eiablage im letzten Jahr zu tun haben? Hat sich dabei vielleicht ihr Hormonhaushalt verändert? Ich könnte jetzt auch nicht sagen, dass sie mir krank vorkommt, wir machen uns lediglich nur Sorgen, weil sie sich nicht mehr bewegt und sehr viel frisst.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Felice
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
RE: Riesigen Appetit aber null Bewegungsdrang
Hallo Felice!
Was bekommt die Schildkröte denn zu fressen? wie sieht ihr Kot/Harn aus? wurde der Kot schon mal auf Parasiten untersucht? und wie warm ist es im Aussengehege? hat sie Schwellungen an den Gelenken? kann sie sich mit allen Vieren über den Boden halten?
vielleicht kann ich dann ein bischen weiterhelfen...
Vielen Dank!
K. Grassl
-
RE: Riesigen Appetit aber null Bewegungsdrang
Hallo,
vielen Dank für Ihre Antwort. Zu fressen bekommt die Schildkröte Bio-Salat, Bio-Tomaten undWiesenkräuter. 1x wöchentlich etwas von der Sepiaschale. Im Gehege ist die normale Aussentemperatur wie wir sie jetzt haben. Wenn die Sonne viel scheint und es richtig warm ist, sonnt sie sich zwar schon verkriecht sich aber dann auch wieder im Schatten. Ich habe sie jetzt erst einmal richtig laufen gesehen und zwar hatten wir da einen ganz schwülen und gewittrigen Tag. Da hat sie dann ihre Runden gedreht wie früher auch. Auf Parasiten wurde sie noch nicht untersucht.
Übrigens, wenn sie läuft dann macht sie das ganz normal wie früher auch.
Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, sind ihre dickeren Beine und zwar im unteren Bereich der Vorderbeine. Ich dachte einfach dass sie durch das viele Fressen und die geringe Bewegung nur etwas dicker geworden ist.
Könnte das dann vielleicht auch eine Schwellung sein?
Lieben Gruß, Felice
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
RE: Riesigen Appetit aber null Bewegungsdrang
Hallo Felice!
Ich würde Ihre Schildkröte bei einem/r fachkundigen Tierarzt/ärztin vorstellen, am besten mit frischer Kotprobe. Schwellungen an den Beinen sollten immer ernst genommen werden, es könnte sich um Gicht, Pseudogicht, Gelenksentzündungen handeln. Gicht kann sehr leicht bei zu eiweißreicher Fütterung, zu kalter Haltung entstehen. Gicht kann sehr schmerzhaft sein (häufig in Schüben), denn Harnsäurekristallen können sich in Gelenken, Organ"häuten" ansammeln. Eiweißreich sind besonders junge frische Kräuter, Salat, Tomaten haben ein ungünstiges Kalzium/Phosphat-Verhältnis. Vielleicht wird die Schildkröte durch zu rohfaserarme Nahrung nicht satt?
Im Frühling dürfen gr. Landsch. in kleinen Mengen junge Kräuter fressen, gegen Sommer sollten vorallem ältere rohfaserreiche u. proteinärmere Wildkräuter, welke Kräuter u. gutes Heu gefüttert werden, im Herbst wieder kleine Mengen an jungen Wildkräuter versch. Sorten (Löwenzahn, Girsch, Wegerich, Malve, etc...). Auf Obst und Gemüse lieber verzichten. Wenn Salate, dann Endivien/Romanasalat, wächst langsamer, enthält mehr Nährstoffe.
Die Temperatur muss auch unbedingt stimmen, erst bei einer Betriebstemperatur von 35°C im Darm, wird verdaut, sonst ist der Kot stinkend und weich und man findet viele unverdaute Pflanzen. Das heißt die Schildkröte braucht temporär eine Aufwärmemöglichkeit von ca. 45°C (Sonne/Lampe), wo sie sich aufheizen kann.
Parasiten (Würmer) im Darm könnten auch eine Ursache für das beobachtete Verhalten sein.
Also lieber durchchecken lassen!
Viele Grüsse
-
RE: Riesigen Appetit aber null Bewegungsdrang
Hallo
Ich brauch einen Rat bei meinem Leopardengecko ich hab ihn erst seit einer Woche er ist
Ca. 3 Monate alt die ersten 3 tage hat er gegessen und jetzt isst er seit zwei tagen nicht und hat Durchfall.
Sollt ich zum Tierarzt oder erstmal Durchfall tropfen geben von dragon??
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
Leopardgecko mit Durchfall
Hallo
Ich brauch einen Rat bei meinem Leopardengecko ich hab ihn erst seit einer Woche er ist
Ca. 3 Monate alt die ersten 3 tage hat er gegessen und jetzt isst er seit zwei tagen nicht und hat Durchfall.
Sollt ich zum Tierarzt oder erstmal Durchfall tropfen geben von dragon??
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo!
Gerade bei jungen Leopardgeckos können Parasiten sehr grosse Schäden anrichten, die auch zum Tod führen könnten. Bitte zum Tierarzt gehen u. gleich Kot (in eine Plastikdose geben) mitnehmen (ohne Sand). Der/die fachkundige Tierarzt/ärztin wird sich mit Ihnen auch über die Haltung u. Fütterung unterhalten und Fragen diesbezüglich beantworten. Ich konnte keine Angaben über die Inhaltsstoffe dieser Durchfalltropfen "Dragon" finden, deshalb kann ich diesbezüglich keine Empfehlung geben. Besser ist es immer die zugrundeliegende Erkrankung zu kennen u. dementsprechend Medikamente einzusetzen, als Zeit zu verlieren.
Viele Grüsse, alles Gute!
Karin Grassl
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln