Umfrageergebnis anzeigen: Sollen Hunde und Katzen im Zoofachhandel verkauft werden?

Teilnehmer
359. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Solange alle geforderten Richtlinien eingehalten werden, bin ich für den Verkauf in Tierhandlungen.

    8 2,23%
  • Tiere sind keine Handelsware und gehören deshalb auch in kein Geschäft!

    170 47,35%
  • Ist die Prägungsphase vorbei, kann Hund bzw. Katz problemlos auch im Zoofachgeschäft gekauft werden.

    3 0,84%
  • Ich sehe eine große Gefahr in unüberlegten Spontankäufen.

    109 30,36%
  • So wie der Name schon sagt, kann in Tierhandlungen problemlos ein Tierhandel betrieben werden.

    4 1,11%
  • Ich würde in Zukunft einen Hund oder eine Katze nur noch beim Züchter kaufen.

    65 18,11%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Sollen Hunde und Katzen im Zoofachhandel verkauft werden?

  1. #41
    Inkubationszeit - Ja , das ist richtig :-(

    Aber ich sehe schon fotell, an deiner Liebe zu deinem Schnuffel hat sich deswegen Nichts geändert :-) und das zählt :-)

    Sowas wird wohl den arme Zooverkaufstieren nur bis gar nicht passieren, denke wenn da was wäre würde er sofort abgeschoben ins TH oder verschenkt oder sonst was :-(

    Grüsse Gaby

  2. #42
    Ich bin absolut dagegen, wie ja zum Glück die große Mehrheit ebenso hier!!! Da fällt einem gar nichts mehr ein, es ist einfach nur dumm und zum Schaden der Tiere.

  3. #43
    Das ist echt wiederlich.

    Ja, die Wahlmöglichkeit Tierheim fehlt, das stimmt.

    Ich finde es absolut nich ok, "große" Tiere wie Katzen und Hunde in Zoofachgeschäften anzubieten. Ich kann mir nich vorstellen, das dort mehrmals täglich einer mit den Tieren raus geht. Wer möchte denn einen Welpen, der mit hoher Wahrscheinlichkeit gesundheitliche Schäden davon trägt?

    Und bestes Beispiel an mir selber: Och is der Mucki süß, hach ich glaub ich kauf den, lange keinen Hasi mehr gehabt. Leider ist er mir innerhalb 2 Wochen an Myxo eingegangen
    Gerade bei Spontankäufen kann einem das Tier schnell lästig werden, und nachher sitz es im Heim, oder schlimmer, auf der Straße.

    Eine kleine Vorbeugung ist, den Interessenten vorzumerken und ihn zu bitten das Tier erst in einer Woche abzuholen. So hat man noch mal Gelegenheit es sich zu überlegen.

    Auf der Tiermesse in Berlin letztes Jahr war ich auch nich so glücklich. Mehrere Tage müssen die Kleintiere dort in kleinen Käfigen ausharren.
    Am meisten taten mir die Katzen in ihren Zwingern Leid.
    Und das wohl am, na da sag ich mal nix zu. Es gab allen ernstes Leute, die sich dort Hamster aus den Boxen genommen haben, weil sie keinen Bock hatten sie zu kaufen! Das is doch wohl die Höhe. Vor den Augen meiner Kinder ein Tier zu stehlen und es dann bis ich Heim gehe in der Tasche zu halten? Also bitte?!



    Meine 3 Kaninchen sind auch aus dem Zoohandel. Hätte sie der Besitzer dort nich abgegeben, wären sie im Tierheim gelandet. Falls ich mir noch mal Tiere zulegen sollte, würde ich aber doch vorher ins Tierheim gehen.
    Kaninchen vom Züchter? Nö, mir is die Rasse weitgehends egal, der Mucki muss mir einfach gefallen. Und mein Männchen, hat sicherlich einen psychischen Knacks. Er war von Anfang an verängstigt und ist es auch heute noch mit kleiner Besserung. Ich denke er wird aber noch ruhiger. Mit seinen Damen ist er auf jedenfall Glücklich.

    Meine Schildkröte habe ich von einer Züchterin.
    Diese Art hatten sie nicht im Tierheim, bzw. dort sind sehr wenige Tiere.
    Was nicht heisst, das sie weniger abgegeben werden, sonder viel mehr einfach ausgesetzt. Über die Haltung von Exoten könnte man sich nun streiten. Ich finde es OK, wenn die Tiere ein so artgerechtes Leben führen können wie nur möglich.



    So, puh, genug geschwafelt =)

    Lg die Maus

  4. #44

    RE: Sollen Hunde und Katzen im Zoofachhandel verkauft werden?

    Also ich glaube es ja nicht, wie kann man diese armen Tiere wieder in Zooläden verkaufen. Damit bin ich überhauptnicht einverstanden. Auch dürfte man die anderen, sogenannten Kleintiere, nicht so verkaufen. Meiner Meinung nach fördert man so die Massenvermehrung all dieser Tiere. Jeder der ein ernstes Interesse an einem Tier hat, sollte es beim Züchter direkt kaufen (aber auch mit Vorsicht vor den unverantwortlichen Züchtern) oder sich ein armes "Waisentier" aus den überfüllten Tierheimen nach hause holen.

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •