-
Kissing Spines
Hallo, bei meinem 17jähringen Traber-Vollblut Wallach wurde die Diagnose Kissing Spines gestellt (ausgelöst durch einen hinten drückenden Sattel). Er bekam vom Tierarzt ein entzündungshemmendes Pulver.
Der Sattel (Westernsattel) wurde nun hinten aufgebogen und mit einer neuen gepolsterten Decke liegt der Sattel jetzt gut. Nun sind wir beim auftrainieren. Das Reiten klappt sehr gut (Vorwärts/Abwärts Reiten mit Trense am langen Zügel).
Ich möchte die Muskeln allerdings auch ohne Belastung aufbauen, d.h. mittels longieren. Hier ist es aber schwierig, mein Pferd in eine gelöste Stellung zu bringen, er zieht den Kopf immer wieder hoch. Ich habe es nun mit einem Halsverlängerer versucht, hier geht mein Pferd jedoch extrem dagegen, somit habe ich diesen Hilfszügel gleich wieder weggelegt. Mit Ausbindezügel / Dreieckzügel möchte ich nicht unbedingt arbeiten, da diese ja sehr einengen meiner Meinung nach? Oder täusche ich mich da? Wäre die Verwendung eines Chambons hier hilfreich? Welche Tips / Übungen gebe es noch, die in dieser Situation meinem Pferd gut tun?
Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe!! Andrea
-
Tierarzt und Mitglied des Expertenteams
RE: Kissing Spines
Es liegt im Gangmuster eines Trabers, dass er besonders im schnelleren Trab des Rücken fest macht und den Kopf hochnimmt. Sie können das Pferd wahrscheinlich besser im Schritt und ruhigen Galopp lösen. Von allen nicht elastischen Hilfszügeln ist abzuraten. Füttern Sie das Pferd am Boden, damit der Hals "lang" werden kann. Zusätzliche Präparate zum Geschmeidigmachen der Muskulatur (z.B. Muscle Fit von PAVO) können helfen.
-
RE: Kissing Spines
Vielen Dank für die rasche AW!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln