Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Beutelrattenbabys (Opossum)

  1. #1

    Beutelrattenbabys (Opossum)

    Sehr geehrtes Ärzteteam,

    ich lebe in Costa Rica und bin Mitglied eines Tierschutzverbandes. Wir arbeiten eng mit einer hiesigen Klinik zusammen. Dort wurden am Sonntag 5 Opossumbabys abgegeben, eines verstarb gestern. Diese Tiere sind hier nicht sonderlich beliebt so das sich auch niemand weiter kümmert oder näheres zur Aufzucht sagen kann. Sie haben die Augen auf, trinken Wasser und fressen selbst ständig, momentan Katzen und Hundefutter. Sie sind voll behaart und ca. 10 cm. lang ohne Schwanz.

    Ich will sie aus der Klinik nehmen da sie dort zu kalt gehalten werden und niemand Zeit hat sich zu kümmern. Was genau kann ich ihnen zu fressen anbieten, ist Katzen und Hundefutter in dem Alter richtig?
    Amerikanische Studien erklären nur dass man es nicht selber versuchen sollte, sie auf zu ziehen da zu kompliziert, aber ich habe keine andere Chance und will es versuchen.

    Muss ich in dem Alter dafür sorgen dass sie Kot und Urin vollständig absetzten? Bisher sagt unser Vet. tuen sie es alleine.
    Für eine baldige Antwort wäre ich sehr dankbar bevor noch ein Baby stirbt.

    Herzlichen Dank
    Sheila
    McKee Jaco

  2. #2
    Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    67

    RE: Beutelrattenbabys (Opossum)

    Da es Beuteltiere sind gestaltet sich die Aufzucht als etwas schwieriger:

    Körperkerntemperatur ca. 36°C, warm, still und dunkel in einer Box halten, am Besten mit einem T-Shirt ein Nest oder Beutel simulieren, nach jedem füttern einen feuchten Schwamm in die Box legen, was die Atmosspäre im Beutel nach der Fütterung nachahmen soll.

    Zuerst mit NaCl oder warmen destilierten Wasser alle paar Std. von der Spritze füttern. Die Tiere jedoch so selten und kurz wie möglich händeln, um Stres zu vermeiden. Später dest. Wasser mit Welpen Milch anrühren und alle 4 Std. füttern. Kein Ei und keine Kuhmilch. Nach Öffnen der Augen warme Babynahrung wie Reisbrei alle 4 Std. füttern von der Spritze verabreichen (je nach Alter 10-100g). Darauf achten, dass Tiere danach Harn und Kotabsetzen (feuchter Schwamm oder Tier kurz befeuchtet und sanft massieren). Anschließend Tiere wieder in der Box dunkel und ohne Zugluft ruhen lassen. Immer in Gesellschaft halten.

    Viel Erfolg!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •