Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: bachblüten - wie verabreichen?!

  1. #1

    bachblüten - wie verabreichen?!

    Hallo nochmal...

    Brauche nur kurz nen Tip...

    Und zwar kann man unserer Fellnase an Pillen wirklich alles unterschieben: Mäulchen auf, Pille rein, Mäulchen zu

    Aaaaber: mit flüssigem Zeugs ist das anders.

    Jetzt soll er ja seine Bachblütenmischung bekommen. Will man sie ihm mit Pipiette, Löffel, Finger etc. ins Maul geben findet er es schrecklich.
    Aber da die Bachblüten ja über die Mundschleimhaut aufgenommen werden sollen, wäre es so am besten...

    Was funktioniert ist: Tropfen auf ein kleines Stückchen Toast und wie eine Plle - s.o. - geben.
    Meint ihr, daß ist auch okay...?!

    Ab heute Abend bekommt er keine ANtobiotika mehr, dafür Propolis. Ist ja auch eine Tinktur. Da werd ich auf alle Fälle den Toast-Trick anwenden - aber die können und sollen ja auch im Bauch ankommen...

    LG, e.

  2. #2
    Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    26.01.2007
    Beiträge
    25

    RE: bachblüten - wie verabreichen?!

    Hallo!

    Toastbrot ist o.k., die Bachblütenmischungen sind meistens alkoholisch und das mögen die Tiere nicht so.

    Liebe Grüße, Dr. Gernot Gaggl.

  3. #3
    Ich lasse mir für meine Hündin die Bachblüten mit Wasser mischen und sie schleckt sie mir von der Hand.

  4. #4
    Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    26.01.2007
    Beiträge
    25
    Das ist sicherlich eine gute Möglichkeit für individuelle Zubereitungen, allerdings ist auf die Haltbarkeit zu achten (ev. Granderwasser nehmen).

    Liebe Grüße, Gernot Gaggl.

  5. #5
    Hi,


    am Besten klappts mit dem Lieblingsleckerli. Bei Gina geht meist alles mit Extrawurst oder Käse in den Hund rein ohne Umwege.

    Irgendein Leckerli hat doch jeder Hund, das er gerne mag. Bei Brot würde mein Hund mich angucken nach dem Motto: Ich bekomm das Brot und du die Wurst, das ist nicht fair, willst mich verar.....en?!

  6. #6
    Hallo zusammen!

    Hab jetzt die für uns vorerst beste Lösung gefunden:

    schmiere mir eine winzige MEnge Butter auf die Handfläche, darauf dann die Tropfen. Wird derzeit noch gerne abgeleckt

    Soll die Blütenmischung 14Tage lange geben - die Apotheke hat mir nur soviel Alkohol reingemischt, daß die Mischung diese zwei Wochen hält.

    LG!

  7. #7
    Ich mische meine Bachblüten mit abgekochtem Wasser und gebe sie entweder direkt über die Pipette (meine Hunde haben kein Problem damit) oder mit einem Plastiklöffel, da ja eigentlich ein Kontakt mit Nahrungsmitteln vermieden werden sollte.

  8. #8
    Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    26.01.2007
    Beiträge
    25
    Auch beim Mischen mit abgekochtem Wasser gibt es durch mögliche Spätere Verunreinigungen ein Haltbarkeitsproblem, z.B. bei Kontakt der Pipette bzw. Plastiklöffel mit dem Hundemaul.
    Das Vermeiden des Kontaktes mit Nahrungsmitteln ist schon richtig, ich bin mir aber sicher, dass dir Bachblüten trotzdem wirken, dsa es ja um eine Information im Wasser geht.

    Liebe Grüße, Gernot Gaggl.

  9. #9
    Original von Dr.Gaggl
    Auch beim Mischen mit abgekochtem Wasser gibt es durch mögliche Spätere Verunreinigungen ein Haltbarkeitsproblem, z.B. bei Kontakt der Pipette bzw. Plastiklöffel mit dem Hundemaul.
    Das Vermeiden des Kontaktes mit Nahrungsmitteln ist schon richtig, ich bin mir aber sicher, dass dir Bachblüten trotzdem wirken, dsa es ja um eine Information im Wasser geht.

    Liebe Grüße, Gernot Gaggl.
    Ich setze lieber kleine Mischungen an - meist 10 ml - die sind schnell verbraucht!!

  10. #10
    Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    26.01.2007
    Beiträge
    25
    Dann gibt es auch das Haltbarkeitsproblem nicht.

    LG, Gernot Gaggl.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •