Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: getreidehaltiges Trockenfutter für Kaninchen

  1. #1

    Unhappy getreidehaltiges Trockenfutter für Kaninchen

    Guten Tag!

    Ich besitze 3 Kaninchen und hätte eine grundlegende Frage zum Thema Trockenfutter.

    In diversen Zoohandlungen gibt es ja Unmengen an Trockenfutter zu kaufen.
    In 99% dieser Zusammensetzungen findet sich Getreide.

    Meine Frage an die Ärzte wäre nun:

    Ist Getreide in diesen Trockenfuttermischungen schädlich für Kaninchen?

    Ich freu mich über Antworten!
    Danke
    LG Micha.

  2. #2
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    122

    RE: getreidehaltiges Trockenfutter für Kaninchen

    Liebe(r) Micha,

    es gibt bei deinem Tierarzt ein Kaninchenfutter namens Selective, da ist zwar auch ein bißchen Getreide drinnen, aber die Tiere müssen mit jedem Stück ihre Heuportion mitfressen.

    Da kann man Leckerlies geben und muß nicht so ein schlechtes Gewissen haben.

    Alles Gute
    S. Pflügler

  3. #3

    RE: getreidehaltiges Trockenfutter für Kaninchen

    Hmmm, danke, aber meine Frage war eigentlich, ob Getreide nun tatsächlich schädlich ist für Kaninchen und vorallem - WARUM.

  4. #4

    RE: getreidehaltiges Trockenfutter für Kaninchen

    Hi,
    ich hab' zwar Meeris, hatte früher aber auch Hasen und denke das gilt für alle Nager.

    Lt. meinem früheren TA sollte ich am besten überhaupt keine Futtermischungen aus der Tierhandlung mehr füttern.
    Die Tiere werden dadurch einfach nur super-dick und sterben früher oder später an Herzverfettung.

    Jedenfalls sind die Futtermengen-Angaben in den ganzen Ratgebern einfach falsch weil viel zu hoch bemessen!

    Ev. das du deinen Tieren gaaaaanz wenig Trockenfutter am Tag gibst.

    Also meinen Meeris füttere ich seitdem nur mehr Heu (aber das von guter Qualität!!!), Gemüse/Obst, im Sommer Löwenzahn, ab und zu Äste zum Knabbern und ansonten hab' ich da so Pellets die ich ihnen als Goodie per Hand füttere.

    Hoffe das hilft dir ein bisschen?!

    Liebe Grüße
    Andrea

  5. #5
    sorry Micha, du hast hier alle auf eine bestimmte HP verwiesen.
    Gerade diese HP ist dafür bekannt, das sie alle Sorten an TroFu für Nager für schädlich hält. Also entweder bist du von der HP so überzeugt und solltest selber auch mal hinschauen, oder sie nicht anderen empfehlen.
    M.E. nach kommt es darauf an, welches TroFu man füttert und in welchen Mengen. Unsere Meerlis bekommen schon immer TroFu und hatten noch nie Gewichtsprobs oder ähnliches. Gibt eben solches und solches...
    LG
    Monika

  6. #6
    ja ich weiss das auch, aber ich wollte mal eine tierärtzliche Erklärung, WARUM genau Getreide schädlich ist für Kaninchen.

    aber eine Antwort hab ich bis jetzt nicht bekommen, sondern es wurde mir nur wieder ein Trofu mit Getreide empfohlen, obwohl ich nicht nach Futter gefragt habe ...


  7. #7
    Halte zwar auch Meerschweinchen und keine Kaninchen....
    aber ich hab´s so verstanden, dass Getreide und andere kohlenhydratreiche Dinge (die so wunderbar in sämtlichen schönen bunten Snacks enthalten sind...) den pH Wert im Nagerdarm verändern und so die natürliche Darmflora beeinflussen bzw schädigen.

    Meine Schweinchen bekommen zwar auch ab und zu mal die von Mag Pflüger genannten Selective - Pellets (die gibts auch für Meerschweinchen *g*) - aber so rein als kleine Abwechslung weil sie ihnen sehr gut schmecken....und nicht in großen Mengen (eine Handvoll pro Woche - und die müssen sich dann 12 Schweinchen teilen)

    LG Susanna

  8. #8
    Ja das ist alles schön und gut.

    Über eine tierärtzliche Erklärung würd ich mich trotzdem freuen ...

  9. #9
    soweit ich es weiß verfetten die Tiere durch Getreide. Kaninchen fressen in freier Natur kein Getreide.

    Steht beim Inhalt der Packung Getreide als erstes, hat es den höchsten Geteideanteil. Der sollte aber als letztes stehen, also sehr niedrig.

    Ich füttere im Frühjahr, Sommer und Herbst nur Heu, Löwenzahn, Möhren, Salat, Sellerie, Paprika und Äpfel. Im Winter erhalten die Tiere zusätzlich Presslinge, obwohl der Tierarzt meint, dass die Tiere nur Heu brauchen (ich kann aber nicht darauf verzichten, habe Angst, dass den Tieren was fehlt). Benötigen sie aber kaum, da sie mit viel Frischkost gefüttert werden.

    Meine Tiere sind alle seit Jahren top fit.
    liebe Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •