Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hund mit 15 Jahren in Narkose?

  1. #1

    Hund mit 15 Jahren in Narkose?

    Hallo also ich habe folgendes Problem. Mein kleiner Hund (ein Pinschermischling) wird mittlerweile schon 15 Jahre alt. Er hat schon immer Schwierigkeiten mit den Zähnen gehabt, war auch schonmal in Narkose um Zähne zu ziehen bzw. Zahnstein zu entfernen. Jetzt wäre er nochmal fällig weil er wohl vor kurzem Schmerzen gehabt hat.

    ( Im Moment geht es wohl mit den Schmerzen weil ich für ihn Antibiotika bekommen habe). Jedenfalls hat er ganz schlimme Zähne und er soll ja auch nicht an den Schmerzen leiden. Ich habe nur Angst das er aus der Narkose nicht wieder aufwacht. Er bekommt Herztabletten die Lanitop mite.

  2. #2
    Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    1.061
    Ob Ihrem Hund mit 15 jahren noch eine Narkose zumutbar ist kann nur der behandelnde Tierarzt nach gründlicher Untersuchung beurteilen.

    In der modernen Veterinärmedizin können Narkosen bereits so schonend und kurz wie möglich gemacht werden, ein gewisses Risiko wird man aber bei einem alten Tier nie ausschliessen können. Es muss also zwischen dem Narkoserisiko und der Notwendigkeit des Eingriffes abgewogen werden.

    Wenn ja sollten alle Zähne, die in nächster Zukunft Probleme machen könnten entfernt werden, um ihm eine nochmalige Narkose zu ersparen - Zahnschmerzen sollten nämlich auch keine Alternative sein.

    Mfg Dr. Bernd Vogel

  3. #3

    RE: Hund mit 15 Jahren in Narkose?

    Hallo, habe auch mal vor diesem Problem gestanden und mein Hund war auch noch herzkrank. Habe mich aber dazu durchgerungen und die Tierärztin hat in nur kurz narkotisiert und er war relativ schnell wieder ansprechbar. Zähne müssen repariert werden, weil sie im Körper sehr viel Unheil anrichten können. Wünsche Dir viel Glück. Glaub mir - es gibt keine Alternative. Du qülst Dein Tier sonst unnötig.

  4. #4
    Hallo Ricki,

    unser alter herzkranker Hund mußte aufgrund einer Krebserkrankung und eine daraus resultierende Ballenamputation eine tiefe Narkose bekommen und wir hatten unheimliche Angst um ihn. Aber er hat sie sehr gut überstanden.
    Bei einer Zahnsanierung bekommt er bestimmt eine leichte Kurznarkose und bevor der arme Hund sich mit Zahnschmerzen quält, würde ich es trotzt etwaiiger Risiken den Eingriff durchführen lassen.
    Antiobiotika können auch Nebenwirkungen hervorrufen und ständig ein Antibiotikum zu geben, ist ebenfalls keine Alternative.

    Freundliche Grüße
    Gesche

  5. #5
    Sofern Dein Hund Schmerzen hat, würde ich es beim TA vor Ort abklären ob er narkosefähig ist oder nicht.
    Jedenfalls würde ich ihm nicht zumuten wollen mit den Schmerzen weiterhin auskommen zu müssen.

    Eine Narkose hat immer ein Risiko, auch bei ansonst gesunden Lebewesen.

    Zahnstein oder Zahnprobleme die nicht behandelt werden schlagen sich wohl zusätzlich aufs Herz, aber wieso, weshalb, warum - da kann sich vielleicht noch der Experte dazu äußern.

  6. #6
    Hallo
    Ich war beim TA und mein Hundi hat alles gut überstanden. Bin natürlich froh das alles so glatt gelaufen ist und vor allem das ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Nun hoffe ich das wir beide noch ein paar schöne Jährchen zusammen haben können.
    Liebe Grüße an alle Tierfreunde.

  7. #7
    Hallo Ricki,

    ich freue mich riesig für Euch, daß alles so gut verlaufen ist und Du die richtige Entscheidung getroffen hast !!!!!

    Allerbeste Grüße
    Gesche

  8. #8

    RE: Hund mit 15 Jahren in Narkose?

    Glückwunsch zur richtigen Entscheidung!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •