Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zwingerhaltung im Winter

  1. #1

    Zwingerhaltung im Winter

    Hallo allerseits!


    Ich wünsche dem Expertenteam und allen Forumbesuchern und ihren Vierbeinern ein frohes und gesundes neues Jahr!!

    Nun kurz zu meiner Frage:
    Ab welchen Minusgraden wird es im Winter für einen Schäferhund, der in einem Holzzwinger mit teilweisen Rohrstabelementen einschl. isolierter Hundehütte gehalten wird, gefährlich?

    (Kurze Zusatzinfo: Die Hütte ist mit Styropor isoliert und hat zusätzlich einen Teppich auf dem Boden. Leider habe ich schon mehrmals versucht, die Hütte noch mit zusätzlichen Thermodecken etc. auszulegen, aber die duldet mein Hund leider nicht, ... entweder er zerreißt sie oder er zerrt sie so lange hin und her, bis die Decken als "Klumpen" in irgendeiner Ecke liegen. Die Hütte hat keine Klappe, aber ich habe sie derzeit mit mehreren dicken Handtüchern verhängt, damit ein reibungsloser Ein- und Ausgang für meinen Hund gewährleistet ist.)

    Vielen Dank schon vorab für Ihre Antwort!

    Herzliche Grüße

    Heidi

  2. #2

    Cool RE: Zwingerhaltung im Winter

    Hallo, sicher hängt es auch von seinem körperlichen Zustand ab: dünn, Fellbeschaffenheit, allgem. Gesundheitszustand. Außerdem ob er jung oder schon recht betagt ist.
    Spätestens bei - 15 Grad wäre ein Aufenthalt im Haus angebracht.
    Ganz allgemein kann ich aber nicht verstehen warum der Hund nicht bei Euch im Haus leben darf. Schade dass die Zwingerhaltung nicht endlich passè ist!!!

  3. #3

    RE: Zwingerhaltung im Winter

    Original von Hella Rüter
    Ganz allgemein kann ich aber nicht verstehen warum der Hund nicht bei Euch im Haus leben darf. Schade dass die Zwingerhaltung nicht endlich passè ist!!!
    Genau so ist es. X(

  4. #4
    Dem kann ich mich nur anschließen.

  5. #5
    Sehr schade, dass man immer gleich verurteilt und verdammt wird, zum einen, wenn man seinen Hund in einem Zwinger untergebracht hat, zum anderen, wenn man keine BARF-Ernährung vornimmt.
    Mit wirklich sehr gutem Gewissen kann ich von mir behaupten, dass ich meinen Hund mindestens genauso liebe, wie HOFFENTLICH die meisten hier ihren Vierbeiner.... wenn nicht noch mehr, daran ändert auch die Zwingerhaltung kein müdes Gramm!
    Ich habe eine konkrete Frage im entsprechenden Forum formuliert (dafür sind Foren doch da, oder ?(?!?!?!?) und bekomme als Antwort dann Vorwürfe, was ich überaus anmaßend finde, da keiner von den Forumbesuchern hier irgendwelche konkreten Details zu meiner und Falks Geschichte weiß...und da ich nun verstehe, wie hier der Wind weht, werde ich mir auch nicht mehr die mindeste Mühe machen, irgendwelche Rechenschaften abzulegen!

  6. #6
    Habs wieder gelöscht, weils eh nichts bringt, das hier zu sagen........


    Nur soviel: Hunde sind soziale Lebewesen und brauchen daher Anschluß an die Familie und bei solchen Temperaturen wie jetzt, finde ich es unverantwortlich einen Hund im Zwinger zu halten..... scheinbar hast Du ja Haus mit Garten, also wärs vielleicht mal eine Alternative, den Hund im nicht so kalten Keller einzuquartieren, wenn er schon nicht in den Wohnbereich darf.....

  7. #7
    @ heidi08
    Es hat Dir niemand hier Vorwürfe gemacht u/o behauptet, daß Du Deinen Hund nicht liebst. Was aber noch lange nicht impliziert, daß er ein artgerechtes Leben führen darf, zu dem eine Zwingerhaltung aber definitiv NICHT zählt.
    Es haben lediglich ein paar ihre Meinung kundgetan.
    Wenn man Fragen stellt muß man damit rechnen, Antworten zu bekommen, die einem vielleicht nicht so gefallen.

  8. #8

    RE: Zwingerhaltung im Winter

    Hallo Heidi,

    gleich verdammt wurdest Du doch nicht. Aber Du hast im Forum nach unserer Meinung gefragt und auch Antworten bekommen. Natürlich kennen wir die Vorgeschichte nicht - woher auch. Finde es echt schade dass Du gleich so aggressiv reagierst.
    Viele lieben ihre Tiere abgöttisch, aber manchmal ist das trotzdem nicht das Optimum für das Tier.
    Ich persönlich bin gegen jede Zwingerhaltung oder Haltung an der Kette. Habe mich schon mal in die letzten Ecken zwängen müssen damit der Kettenhund mich nicht erreichen kann. Dabei waren seine Besitzer anwesend! Der Hund war dermaßen gestört, dass ihn nur sein Herrchen füttern konnte. Kurz nach meinem Besuch hat er dann die Tochter des Besitzers angefallen und hätte sie zerfleischt wenn man sie nicht noch von da weggezerrt hätte. Er wurde eingeschläfert. Was für ein trauriges Ende.
    Der Hund ist ein Rudeltier und braucht den Kontakt zu seines Gleichen und zum Menschen um artgerecht und glücklich zu leben.

  9. #9
    Kettenhaltung ist ja Gott sei Dank endlich verboten, Zwingerhaltung (sofern die Größe des Zwingers eingehalten wird) ja leider nicht.

  10. #10
    Guten Abend,

    ab - 10 Grad sollte man seinem Zwingerhund den Aufenthalt im Haus ermöglichen. Wenigstens in einem warmen Kellerraum.
    Dies ist ganz wichtig bei älteren Tieren oder bei an Arthrose erkrankten Tieren!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •