-
Krähe wollte oder konnte nicht wegfliegen
Aloha!
Hab mal selbst auch eine Frage. Und zwar hab ich eben Sommerbilder von meiner Digi-Cam auf den PC übertragen und da erinnerte ich mich an eine seltsame Krähen-Beobachtung auf der Wiener Donauinsel.
Es war einer der superheißen Wochenendtage, wo man einfach nur ins kühle Nass springen will. Nicht unweit von mir sah ich eine Krähe die einfach nicht fliegen konnte. Selbst als sich Hunde näherten und sie neugierig beschnupperten, wollte oder konnte sie nicht wegfliegen. ?(
Fragte mich damals was mit der Krähe wohl los sei. Kann es sein, dass diese Krähe einen Hitzekoller hatte oder könnte es sich um ein Jungtier gehandelt haben, das einfach noch nicht fliegen konnte?
Weiters würde mich interessieren, ob die Krähen die bei uns auch im Sommer anzutreffen sind, einer speziellen Art zuzuordnen sind oder diese einfach nur zu schwach sind, um zB. nach Russland zu fliegen?
Danke für die Auskunft!
Liebe Grüße,
Rene
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
RE: Krähe wollte oder konnte nicht wegfliegen
Lieber Bushcamper,
wie es mir scheint, wird es sich um einen Jungvogel gehalten haben. Gerade Krähen betreiben ein großes Spektakel, wenn es um ihre pflügge gewordenen Jungen geht: die Jungtiere werden zum Warten abgesetzt und mit einem enormen Geschrei alle paar Std. von ihren Eltern gefüttert. Man muss teilweise aufpassen, dass man die Vögel am Boden nicht überrennt.
Auf dem Bild scheint es sich um eine junge Nebelkrähe zu handeln, welche hier in Österreich und in Deutschland östlich der Elbe vorkommen und auch überwintern.
Erfahre mehr über die Art und Unterarten unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nebelkr%C3%A4he
-
RE: Krähe wollte oder konnte nicht wegfliegen
Danke für die Antwort!
Auch der Beitrag unter Wikipedia ist sehr interessant. Wikipedia spricht von einem Verbreitungsgebiet in unseren Breitengraden.
Bedeutet dies, dass diese Krähenart das ganz Jahr über bei uns leben? "JA", oder?
Übrigens, ich konnte einmal beobachten wie eine Krähe einen Fisch in Manier einer Möwe aus dem Wasser fischte und mit diesem im Schnabel davonflog.
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
RE: Krähe wollte oder konnte nicht wegfliegen
Interessant ist auch zu beobachten, wir die Krähen Nüsse oder Ähnliches vor einem ankommendem Auto auf die Straße fallen lassen, um an den Inhalt der Nuß zu gelangen!
-
RE: Krähe wollte oder konnte nicht wegfliegen
Wie ich das zum 1. MAl gelesen hab, wollte ich es gar nicht recht glauben. Habs aber heute selbst gesehen.
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
RE: Krähe wollte oder konnte nicht wegfliegen
Ich konnte ebenfalls am Montag wieder drei Krähen beobachten, wie sie etwas vor meinem Auto auf die Straße fallen ließen. Schauplatz war das Rosental im westl. Wien.
-
RE: Krähe wollte oder konnte nicht wegfliegen
Habe gestern Früh beobachtert,daß Krähen nicht nur Nüsse knacken,
sondern auch ihr Nest gegenüber einem Raubvogel verteidigen können.
Durch die solidarische Hilfe der Krähen konnte der Räuber vertrieben werden.Es beeindruckte mich wie klug sich die geselligen Tiere bei einem Angriff eines Feindes verhielten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln