Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Rüde reagiert auf fast jeden Rüden

  1. #11
    Hallo,
    mein Labbi ist immer an der Flexi und trotzdem verhält er sich so. Ob ich die Leine locker lasse oder nicht macht da keinen Unterschied. Ich bin immer noch der Meinung das es Territoriales Verhalten ist weil es überwiegend nur hier in seiner näheren Umgebung ist und woanders tolleriert es Rüden und es gibt sogar einen der nicht kastriert ist und mit den Spielt er sogar.

    Hundebücher habe ich sehr viele, kann schon eine Bücherei aufmachen mein Bedarf dazu ist gedeckt :]

    Das ist nicht mein erster Hund aber der erste der so ein Verhalten zeigt und das macht mich Ratlosig aber ich gebe ja nicht auf und werde es weiter mit der Belohnung probieren und ggf. mit der Wasserpistole. Ich kenne meinen Hund in und auswendig und ich weiß wie er sich den Rüden gegenüber bei Uns verhält. Mir nützt die Körpersprache nicht viel bei den Problem ich brauche einen Rat wie ich es abstellen kann so das er ruhig an den anderen Rüden vorbei geht und keinen Aufstand macht und das ist eine echte Herrausforderung.

    LG

  2. #12
    Hallo,

    so leid es mir tut, aber ich habe nicht de Eindruck, daß du deinen Hund in- und auswendig kennst.
    Und auf die Körpersprache deines Hundes zu achten wäre schon ein Anhaltspunkt, um klären zu können, was deinen Hund bewegt.

    Aber da du sagst, ein Hundetrainer hätte sich das Spektakel bereits angesehen und es wäre für einen kurzen Moment unterdrückt worden, wird euch der Trainer doch erklärt haben, was deinen Hund zu diesem Verhalten bewegt. Wenn nicht, würde ich ihn anrufen und danach fragen, dann weißt du, warum dein Hund dieses Verhalten zeigt.
    Im Übrigen, auch territoriales Verhalten kann man ändern.

    LG

    bobal

  3. #13
    Original von bobal
    Hallo,

    so leid es mir tut, aber ich habe nicht de Eindruck, daß du deinen Hund in- und auswendig kennst.
    Und auf die Körpersprache deines Hundes zu achten wäre schon ein Anhaltspunkt, um klären zu können, was deinen Hund bewegt.

    Aber da du sagst, ein Hundetrainer hätte sich das Spektakel bereits angesehen und es wäre für einen kurzen Moment unterdrückt worden, wird euch der Trainer doch erklärt haben, was deinen Hund zu diesem Verhalten bewegt. Wenn nicht, würde ich ihn anrufen und danach fragen, dann weißt du, warum dein Hund dieses Verhalten zeigt.
    Im Übrigen, auch territoriales Verhalten kann man ändern.

    LG

    bobal
    Was hat den die Körpersprache damit zu tun wenn mein Rüde andere Rüden anfährt? An die Körpersprache sehe ich nur das er es jetzt gleich macht aber nicht warum auf einmal. Die Körpersprache sagt mir nicht ich mache das jetzt wegen das oder das. Ich kenne meine Hunde beide sehr gut und meine Kangal Hündin ist bestens erzogen und das als ehemaliger Straßenhund. Mein Hundtrainer sagte das es viele Rüden haben und das es eigendlich normal sei das die Rüden so auf andere Rüden reagieren würden, das wäre bei den Wölfen auch so. Aber bevor ich meinen Hund kneife und ihn jedesmal unterwerfe , was ich schmerzhaft und schwachsinning finde, habe ich mich von diesen Trainer verabschiedet.

    Zu den kurzen Moment des unterdrückten Verhaltens , wenn ich meinen Rüden ruhig bekomme in dem ich z.B weiter gehe oder die Straßenseite wechsel um die Situation zu entschärfen ist es auch okay aber es fängt sobald ich wieder an diese Rüden vorbei gehe wieder an und nach einer Zeit läßt es dann ein wenig nach aber im Endeffekt ist es immer das Gleiche Spielchen so das ich sage das es besser über Positive Bestärkung sprich Leckers und eventuell über seinen Spieltrieb geht.

    Zum Thema territoriales Verhalten, habe eine Kangal Hündin kannste ja gerne mal ausprobieren kommen ob man das ändern kann, man kann es entschärfen aber nie ganz weck bekommen. Das territoriale Verhalten hat nur mit den Rüden zu tun besonders wenn läufige Mädels wieder so weit sind wird er besonders wild.

    LG

  4. #14
    Hallo Hundefrauchen,

    ich hatte dich so verstanden, daß dein Labrador-Rüde Probleme macht und nach meinem Wissen gehören Retriver nicht zu den Hütehunden!
    Aber da du deine Hunde so gut kennst, denke ich, du kannst deine Probleme gut in den Griff bekommen, ohne daß anderer Leute sich Zeit nehmen und versuchen, dir zu helfen!

    LG

    bobal

  5. #15
    Ich habe 2 Hunde das sagte ich aber schon und ich freue mich über jede Hilfe und Tipps. Nur helfen mir Deine absolut nicht weiter und es macht keinen Sinn mich mit Dir darüber zu unterhalten. Du verstehst es einfach nicht und ich möchte mich hier nicht rumärgern. Ich kenne meine Hunde sehr gut und das hat immer noch nix mit den Verhalten von meinen Rüden zu tun. Ich habe gedacht hier versucht man einen zu helfen aber von Dir wird man nur kritisiert und das habe ich nicht nötig. Ich habe meine Meinung zu diesen Thema und fertig.Du kannst bestimmt noch ne Menge Leute helfen, schau doch mal ob nicht ein anderer Deiner Hilfe benötigt.

    P.S
    Nur weil er ein Labbi ist heißt es nicht das er kein Territorial Verhalten besitzt auch ein Labbi kann so ein Verhalten besitzen. Das hat nicht immer nur was mit der Rasse zu tun aber das müßtest Du doch eigendlich als Fachperson Wissen :] Und ich werde das Problem in den Griff bekommen weil ich nie aufgebe und immer weiter Arbeite =)

    Schönen Tag noch

  6. #16
    Hallo Hundefrauchen,

    ich möchte Dir von einer Kastration abraten!
    Mein Akitarüde reagiert auch auf andere Rüden manchmal rüpelhaft.
    Er mußte aus medizinischen Gründen kastriert werden. Sein Verhalten hat sich danach nicht geändert!

    Mit positiver Bestätigung bist Du auf dem richtigen Weg.
    Sicher wird es nicht bei jedem Rüden funktionieren, aber auch wir Menschen mögen ja nicht jeden.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg

  7. #17
    Danke Akitalove =) für Deine Antwort. Denke auch das wir ja auch nicht jeden mögen :P Entweder schaffe ich es jetzt mit dem was ich mache, was heute supi geklappt hat oder ich muß mich damit abfinden.

  8. #18
    Hallo Hundefrauchen,
    Ich nehme an das es dir nur um das Affentheater an der Leine geht.
    Und nicht das er alle Hunde lieben lernen muß.
    Du arbeitest ja mit Leckerchen und belohnst ihn wenn er sich ruhig verhält.
    Ich hatte auch so ein Problem und habe bei Anblick eines Hundes angefangen ihm winzige Leckerli ins Maul zu stopfen.
    Mein Rüde hat sich dann mehr auf mich und aufs Futter konzentriert.
    Er konnte dann auch Blickkontakt halten.
    Ich hab ihn quasi an den Hunden vorbeigefüttert.
    Irgendwann, hat aber länger gedauert, hat er sich bei Anblick eines Hundes automatisch zu mir gedreht und sich seine Rindfleischfutzerl abgeholt.
    Am Anfang braucht man halt sehr viele kleine Stückerl irgendeiner heißgeliebten Köstlichkeit. Es werden später aber weniger.

    Für mich machte es mehr Sinn, ihn nicht aufbauen zu lassen, weil er so schwer herunter zu holen war.
    Es hat gedauert, aber es hat funktioniert.
    Vielleicht hilfts bei deinem auch.

  9. #19
    Gernau darum gehts mir Danke auch Dir für den Tipp :] Dann werde ich mal Pute abkochen das liebt der abgötisch =) Bin froh das es auch andere Rüdenbesitzer gibt die auch so ein Problem hatten und das auch geschafft haben Vielen Dank für Deinen Tipp!!!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •