-
Bartagame nach entwurmung lahm
Hallo
habe meine bartagame gesteren entwurmen lassen und gegen paracitten bekommt sie flagyl500 da meine 2te bartagame durch paracitten befall gestorben ist.
Meine Frage ist es normal das die bartgame jetzt träge ist und sich nicht mehr bewegt
-
Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
Bartagame nach Entwurmung lahm
Tut mir Leid, ich kann dazu nichts sagen, ich verwende Flagyl nicht.
Wenn -ganz allgemein gesprochen -allerdings ein Parasitenbefall so stark ist, daß ein Tier daran stirbt, so kann ich mir schon vorstellen, daß auch eine Entwurmung eine Belastung für den Körper dastellt.mfg Dr. Claudia Herka
-
villen dank für die schnelle antwort, ich werde meine bartagame im augebehallten.
ist es jetzt noch sinnvoll die bartagame in die winterruhe gehen zulassen da ich no das medikament verabreiche
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
Hallo!
Solange Medikamente gegeben werden u. die Bartagame nicht völlig gesund ist, darf keine Winterruhe eingeleitet werden!
Ausserdem wird es so langsam wieder heller u. wärmer draussen, ich denke, die Winterruhe lieber nächstes Jahr erst machen, wenn alles mit dem Tierchen in Ordnung ist.
Viele Grüsse
Mag.med.vet Karin Grassl
-
villen dank für die antwort mein tierarzt meinte gesteren ich sollte das ganze zubehör aus dem terraium wegschmeissen da es eventuelle mit parracitten befahlen wäre da auch paracitten bei meiner bartagame am körper gefunden wurden was meint ihr dazu und wie verhallte ich mich wenn meine 2te bartagame jetzt trotzdem winterruhe hällt
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
hallo!
ich kann zu flagyl noch ein paar dinge sagen. der wirkstoff der in flagyl enthalten ist, ist metronidazol. bei reptilien wird dieses präparat zur behandlung von einzelligen parasiten (flagellaten, amöben) eingesetzt. jedoch muß es immer mit höchster vorsicht dosiert werden, da es bei überdosierung zu sehr starken nebenwirkungen kommen kann (bis hin zum tod). das schwierige bei der anwendung von metronidazol ist, dass es in der literatur unzählige dosierungsangaben gibt (sehr niedrige bis sehr hohe, einmalige verabreichungen bis hin zu mehreren tagen). wir verwenden aus diesen gründen immer eine eher niedrige dosierung von 30mg/kg 1 x tgl. für 3-5 tage bei echsen und beobachten die tiere täglich. zusätzlich bekommen sie infusionen zur unterstützung.
falls die bartagame eine ganze tablette flagyl 500 bekommen hat, die vermutlich 500 mg metronidazol enthält, so war das sicherlich eine sehr hohe dosis und ich kann mir schon vorstellen, dass die mattheit und unbeweglichkeit eine folge davon sein könnte.
lg elvira grabensteiner
-
Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
Hallo!
Wenn beide Bartagamen einen mittel bis hochgradigen Befall mit Flagellaten (Parasiten) hatten, dann sollte auch nochmal die Haltung (UV-Beleuchtung, Bodengrund, Temperaturen, Luftfeuchtigkeit) und Fütterung (Insekten, Vegetarisches, Vitamine, Mineralstoffe: Kalzium) durchgecheckt werden. Wie sieht es da aus?
Oft führt eine nicht ganz optimale Haltung (oft aus Unwissenheit) zu einer starken Schwächung des Immunsystems und dann zu einer schnellen Vermehrung von Flagellaten und zu Infektionen allgemein.
Die schlappe Bartagame lieber nochmal zum Tierarzt bringen, oft können Infusionen Wunder bewirken, nötigenfalls muss sie aufgepäppelt werden (Karottenbrei, Bioserin= Aminosäuren vom Tierarzt).
viele Grüsse
K. Grassl
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln