Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Geld retour von Züchterin

  1. #1

    Geld retour von Züchterin

    Hallo!

    Wir haben unseren Hund von einer Züchterin gekauft, mit Ahnentafel alles auf das man halt schauen muss.

    Jetzt hat unsere 6 1/2 Monate alter Rüde HD-E.

    Habt ihr eine Ahnung ob man von der Züchterin ein Geld zurück verlangen kann?????( ?(

    p.s. wir haben nämlich jetzt erst erfahren, dass die Mama HD-B hat und nur der Vater HD-A frei ist

  2. #2
    Da würde ich mich an den Zuchtverband wenden, die können Dir da sicherlich mehr weiterhelfen. Ich hoffe halt nicht, daß Du Deinen Hund jetzt weniger gerne hast...

  3. #3
    Ich liebe diesen Hund über alles

    Keiner hilft mir weiter, der Zuchtverband putzt sich auch ab, dass ist ja das Problem

    lg

  4. #4
    Hi!

    Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, dann erkundige dich da mal oder wenn Du in Wien wohnst, da gibts auch eine Rechtsberatung von der Rechtsanwaltskammer. Mußt Dich da mal durchfragen, da bekommt man schon gute Tips und die erste Beratung ist da kostenlos.

    Viel Glück und alles Gute dem kleinen Racker.

  5. #5
    Hallo Ihr Lieben!

    Schaut einmal ... habe folgendes zu diesem Thema in einem anderen Forum gepostet, vielleicht hilft es ja auch hier weiter!?

    LG August + Jina + Frauli

    "Welpe krank, Pech gehabt?"

    --------------------------------------------------------------------------------

    PARTNER HUND www.partner-hund.de

    In der Ausgabe Nr.11-November 2007 fand ich einen wirklich besonders lesenswerten Artikel unter "Recht"!!! (Danke BG für den Hinweis!)

    Hundekauf auf Garantie "Welpe krank, Pech gehabt?" verfasst von RA Frank Siegbert www.lawber.de

    ZITAT
    http://www.lawber.de/html/60202.html
    ZITATENDE

    Das Zitat ist von der HP des RA's - nicht aus dem Hundemagazin!!!

    "Für ein krankes Tier muß der Züchter haften und bezahlen oder für Ersatz sorgen" dies wieder aus dem Magazin Partner-Hund!

    Also an Alle die dies betrifft!!!: Stellt Euch auf die Hinterbeine und wehrt Euch - das Recht ist auf Eurer Seite! GsD - vielleicht hört dann endlich dieses Elend von "verantwortungsloser" Züchterei auf!?

    LG Jina + Gustl + Frauli

  6. #6

    RE: Geld retour von Züchterin

    Original von karin_gaill
    Habt ihr eine Ahnung ob man von der Züchterin ein Geld zurück verlangen kann?
    Ja - dazu erging schon mal folgendes Urteil:

    Stellt der Käufer eines Hundewelpen nach fünf Monaten fest, dass sein Schützling unter einem vererbten Hüftschaden leidet, kann er zumindest den Kaufpreis vom Züchter zurückfordern. Auf den Tierarztkosten bleibt er jedoch sitzen.

    Eine Frau hatte sich mit dem Kauf eines Labrador-Retrievers einen langersehnten Wunsch erfüllt. 600 Euro zahlte die Hundeliebhaberin dem Züchter für den zwei Monate alten Welpen. Doch leider offenbarte sich bei dem Hund nach fünf Monaten ein angeborenes Hüftleiden. Eine vollständige Heilung war nicht möglich. Trotzdem bezahlte die Frau insgesamt 1.274 Euro für mehrere Operationen, um zumindest die Leiden des jungen Hundes zu lindern.

    Da die Hundehalterin den sanftmütigen Rüden in ihr Herz geschlossen hatte, wollte sie ihn nicht mehr zurückgeben. Zudem befürchtete sie, dass der Züchter das Tier bei Rückgabe einschläfern lassen würde. Die Dame forderte schließlich die Tierarztkosten gerichtlich vom angeblichen Hundefachmann ersetzt.

    Das Gericht sprach der Hundeeigentümerin jedoch nur 600 Euro zu. Der Hüftschaden sei ein Sachmangel, der zur Minderung des Kaufpreises berechtige, so die Richter. Aufgrund des schlechten Gesundheitszustandes und der unerfreulichen Begleitumstände sei der Labrador-Retriever als Kaufsache rein wirtschaftlich nichts mehr wert. Somit könne die Hundehalterin den kompletten Kaufpreis vom Züchter zurückverlangen. Die Tierarztkosten bekomme sie jedoch nicht erstattet, da der Züchter den Hüftschaden beim Verkauf des Hundes noch nicht erkennen konnte. Die mangelnde Vorhersehbarkeit entlaste den Hundefachmann.

    LG Kleve, Az. 5 S 99/03

  7. #7
    Hallo

    HD B ist keine HD sondern eine Übergangsform und damit darf man züchten. Die Dalmatiner züchten sogar mit C Hüften!

    Auch eine Verpaarung mit 2x HD A heißt nicht das Dein Hund auch eine A Hüfte bekommt. Da kommen nämlich mehr Faktoren zusammen als nur die Gene.

    Einige Züchter geben ihren Welpenkäufer einen Teil des Geldes zurück andere machen gar nichts.

    HD E ist schon heftig und das tut mir sehr leid.

    Ein Zuchtverband hält sich meist sehr zurück da würde ich dann auch eher einen Anwalt einschalten.

    In Frankreich müssen die Züchter ihren Welpenkäufer das Geld komplett zurückzahlen oder den Hund zurück nehmen * aber wer gibt seinen Hund dann wieder ab???*

    Gruß Nadine

  8. #8

    Post

    Hallo, liebe Karin. Bin sehr enttäuscht, das Du nur ans Geld denkst. Eine 100%ige Garantie kann man nie auf ein Lebewesen geben. Die Verpaarung ist laut Verein auch korrekt.
    Wenn der Welpe abgegeben wird, spielt im Nachhinein das Futter und die kontrollierte welpengerechte Bewegung eine sehr große Rolle. Nicht umsonst sollte man einen Welpen nicht überfordern und die passende Fütterung im 1. Lebensjahr einhalten.
    Auch ich habe leider das Pech gehabt, laut Gutachten eine Hündin zu haben mit HD, aber ich würde nie der Züchterin die Schuld geben, denn es ist mein Hund und auch ein Hund kann mit HD uralt werden bei entsprechender Fütterung und Belastung.
    Ich habe sogar von einer Züchterin erfahren, das ein 10 jähriger Hund mit schwerer HD voll im Jagdgebrauch eingesetzt wird ohne jegliche Probleme. Es kommt auch auf die Größe der Rasse an. Bei den kleineren Rassen gibt es da wenig Probleme.

    Ein seriöser Züchter verdient kein Geld mit dem Welpenverkauf, sondern er bezahlt einen Teil seiner Unkosten für dieses Hobby. Und ein Züchter kann auch nicht hellsehen, denn es sind LEBEWESEN, wie wir Menschen und es war auch nicht bewußt, das der Welpe mal an Irgendetwas erkrankt, denn im Verein hat man strenge Regeln, wie die vorgeschrieben Untersuchungen.

    Ich hoffe, das Du Deinen Hund trotzdem lieb hast und ihm noch ein schönes Leben bietest.

    Liebe Grüße
    Kathrin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •