Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Lebensqualität ohne Zähne

  1. #1

    Lebensqualität ohne Zähne

    Hallo

    Ich habe eine 3 Jahre alte Schnauzer Hündin die bis gestern meiner Meinung nach TOP Fit war.
    Luna hatte schon früh Probleme mit Zahnstein der auch schon einmal unter Narkose entfernt worden ist.
    Im Mai war ich bei unserem Tierarzt der meinte es sei noch nicht erforderlich den Zahnstein wegzumachen.
    Ich muss dazu sagen das Luna im Februar schwer gestürzt ist und die vorderen Zähne sichbar gewackelt haben. Auch da wollte man abwarten und nichts machen.
    Luna ist sehr Lebensfroh, spielt gerne und frisst auch sehr sehr gerne. Auch gestern morgen vor dem Tierarzt Besuch spielte sie noch ausgelassen mit Stock ect.

    Ich schaue und das werfe ich mir sehr vor, selten in das Maul meines Hundes. Als ich am Dienstag Abend mit Luna spielte und sie drückte jaulte sie leicht auf. Als ich sie am Kopf kontrollierte stellte ich fest das im Maul hinten ein Backenzahn wackelte und für mich sichbar entzündet war. Gestern morgen fuhr ich dann direkt zum Tierarzt *einem anderen* mit dem Gedanken den Zahn ziehen zu lassen und dann auch gerade den Zahnsten zu entfernen. Was dann passierte für mich noch nicht fassbar.

    Luna wurde sofort einer Not OP unterzogen. 24 Zähne wurden gezogen! Der Kiefer war total vereitert die Zähne bis zur Zahnwurzel entzündet, Zahnhälse lagen frei. Alle Zähne die gezogen wurden waren nicht mehr fest im Kiefer und auch der Knochen laut Tierarzt bildete sich schon zurück. Auf die Frage an meinen Tierarzt ob denn mein Hund noch Lebensqualität mit 3 Jahren ohne Zähne habe sagte man mir : "Jetzt ja!"

    Meine Vorwürfe gegen mich das ich sowas nicht gemerkt habe sind sehr hoch. Auch die Tränen machen die Sache nicht Rückgängig.
    Was meinen Sie? Kann ein Hund so gut leben?

    Heute ist Luna wieder richtig fit auch wenn sie gestern diese OP hatte. Sie hat gefressen und spielt schon ausgelassen mit unserem 2.Hund. Sie versucht auch Bälle aufzunehmen was ihr noch nicht gut gelingt. Sie schmatzt zwar recht komisch aber ich denke das liegt daran das sie merkt das sie nichts mehr im Maul hat. Ich tue es mir heute sehr schwer. War die Entscheidung richtig oder hätte man auch mit Medikamenten was machen können?

    Ich hoffe hier kann mir jemand meine Ängste und Sorgen nehmen!

    Liebe Grüße
    Nadine
    Liebe Grüße Nadine

  2. #2
    Tierarzt & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    1.061
    Lockere Zähne gehören gezogen und - wie Sie ja bereits am Tag nach der Operation selbst gesehen haben - die Tiere können auch ohne Zähne tadellos fressen. Voraussetzung ist natürlich, dass das Futter weich angeboten wird, manche Tiere schrecken aber sogar zahnlos nicht vor Kauknochen und anderen harten Leckerbissen zurück. Die werden dann vorsichtig mit den Kiefern zerkleinert.
    Die Entscheidung war also goldrichtig!
    Mfg Dr. Bernd Vogel

  3. #3
    Lieber Dr.Vogel!

    Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Es hat mich ein wenig beruhigt und ich hoffe das auch meine Luna gut ohne Zähne zurecht kommt.

    Ganz liebe Grüße
    Nadine

  4. #4
    Hallo Lunchen !

    Mein Betrag kommt zwar etwas spät, aber Sonntag traf ich auf ein Frauchen mit einem Mischling (ca. 10 Jahre), der seit etwa 5 Jahren keine Zähne mehr hat. Dieser Hund war quietschvergnügt, "kaute" auf einem riesigen Stock herum und ebenfalls (wie Dr. Vogel schon schrieb) liebend gern Kauknochen und andere harte Leckerlis.
    Diesem Hund ging es also auch ohne Zähne sichtbar gut.
    Mach Dir also nicht so viele Gedanken.

    Wie geht es Deinem Hundemädchen denn jetzt ?

    Beste Grüße
    Geche

  5. #5
    Hallo!

    Vielen Dank für die Info`s!

    Ja Luna geht es richtig gut und beim letzten Kontrollbesuch beim Tierarzt war auch alles richtig gut verheilt. Sie frisst gut und hat auch schon getrockneten Pansen probiert. Dauert natürlich alles länger aber es geht.

    Ja und gestern Abend bei meiner "alle paar Tage" Kontrolle habe ich festgestellt das sie vorne wo die Schneidezähne gezogen worden sind ein Erbsengroßes festes tiefrotes Ei hat. Wie immer am Wochenende..... Na nun werde ich morgen zum Tierarztr gehen und hoffen das es nichts schlimmes ist und sie nicht in Narkose muss oder so.

    Habe ein wenig Angst das es doch eine langwierige Sache wird die vielleicht doch kein so gutes Ende nimmt.

    Vielleicht hat sie ja doch Probleme mit dem Knochen weil der ja laut Tierarzt sehr weich war.

    Ganz liebe Grüße

    Nadine

  6. #6
    Hallo Nadine !

    Schön, daß es Luna auch ohne Zähne gut geht.
    Vielleicht kommt die "rote Erbse" ja auch nur vom nagen an dem getrocknetem Pansen. Der zahnlose Kiefer muß sich wahrscheinlich noch abhärten.
    Aber laß doch bitte mal hören, was der TA gesagt hat.

    Schöne Grüße
    Gesche

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •