Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Arthrose beim Hund

  1. #1

    Arthrose beim Hund

    Wir besitzen einen 8 jährigen Golden-Retriever-Rüden bei dem Arthrose an der Wirbelsäule festgestellt wurde. Zurzeit bekommt er schmerzlindernde Mittel. Meine Frage an euch, welche Möglichkeiten bietet alternativ die Homöopathie um eine Verbesserung zu erzielen und kann mit langfristigen Erfolgen gerechnet werden?

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    Liebe Grüße,

    Bärbel

  2. #2
    Tierärztin & Mitglied des Expertenteams
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    23

    RE: Arthrose beim Hund

    Liebe Bärbel,

    ja ich würde Dir eine homöopathische Behandlung bei Deinem Golden Retriever Rüden empfehlen und zwar aus folgenden Gründen:

    · erstens kommt es zur Verbesserung der Lebenskraft und des Wohlbefinden: bei der klassischen homöopathischen Behandlung wird ja die gesamte Krankengeschichte von Deinem Rüden aufgenommen (dh zusätzlich zum Bewegungsapparat wird Verdauung, Herz, Haut, Wesen, Verhalten zu anderen Hd, zu Menschen, bei Besuch, bei Geräuschen,.....) - dadurch wird mit dem richtig gewählten Arzneimittel die Lebenskraft des Tieres gesteigert und somit das Wohlbefinden verbessert (Besitzer erzählen dann oft: mein Hund hat das zuletzt vor 2a gemacht, er zeigt wieder mehr Lebensfreude, spielt wieder mehr, zeigt wieder mehr Interesse); also zusätzlich zur Behandlung der Arthrose wird die Lebenskraft gestärkt.

    · zweitens: im Zuge der homöopathischen Behandlung werden sich die arthrotischen Beschwerden verbessern, auch wenn der pathologische Prozess da ist; Oft zeigt sich in der Homöopathie, auch wenn pathologische Prozesse vorhanden sind, Bsp Arthrose, Gallensteine, ...... – die Menschen oder Tiere haben nicht, kaum oder weniger ausgeprägte Beschwerden; Bsp manche Menschen haben trotz Gallensteine keine Beschwerden, nur Zufallsbefund. Wie ist das möglich? Durch das Erfragen von Modalitäten ( dh was bessert oder verschlimmert die Beschwerden: Wärme, Kälte, Regen, Bewegung, Liegen, Jahreszeit, Tageszeit, Druck, ....... und Auslöser kann die richtige Arznei gefunden werden, die den Gesamtorganismus verbessert und somit automatisch auch die bestehenden Beschwerden.


    Schöne Grüsse
    Dr.Seidl

  3. #3

    RE: Arthrose beim Hund

    Liebe Frau Dr. Seidl,

    ganz lieb von Ihnen, daß Sie mir so ausführlich zurück geschrieben haben. Sie machen mir wirklich Hoffnung, daß durch eine Behandlung der Arthrose die Lebenskraft meines Rüden gestärkt werden kann.

    Ich stehe der Alternativmedizin positiv gegenüber und darum werde ich diesen Weg gehen.

    Danke Ihnen.

    Liebe Grüße,

    Bärbel

  4. #4

    Heilpraktiker per Versand?

    Hallo zusammen,

    ich habe eine 14-jährige Dalmatinerin die wahrscheinlich an Arthrose leidet.

    Wir leben seit ca. 3 Jahren in der Türkei und ich suche jetzt einen Heilpraktiker aus Deutschland, der mir helfen kann bzw. mir "Mittelchen" per Post zu senden kann.

    Hat jemand vielleicht eine Empfehlung - einen Ansprechpartner - mit dem er besonders zufrieden ist?

    Danke schon mal.

    LG
    Old Dalmatinerin

  5. #5
    Was bei Arthrose noch wichtig ist: komplett getreidefrei füttern!

  6. #6

    Arthrose beim Hund

    Mit Akupunktur und Neuraltherapie habe ich beste Erfahrungen, ergänzend zur klass. Homöopathie.

  7. #7
    Hallo nochmal,

    nur der Vollständigkeitshalber;
    konnte endlich einen Heilpraktiker aus Deutschand finden, der in regelmäßigen Abständen in der Türkei ist. Und war da jetzt die Tage auch gleich beim 1. Termin.

    Falls jemand noch auf der Suche ist, einfach Bescheid geben.

    Glg.
    Old dalmatinerin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •