-
Update:
nachdem sich alles als sehr zäh herausgestellt hat (vorfall war im Jänner 08, letzte stellungnahme des TA noch ausständig), habe ich die hoffnung aufgegeben, diesen TA zu belangen.
Die TÄ-Kammer gibt keinerlei auskunft über die weitere vorgehensweise gegenüber dieses TA, es ist sogar unmöglich, den zuständigen Herren der TÄ-Kammer persönlich ans telefon zu kriegen.
Die Versicherung des TA hat mir nun ein schadensersatzangebot gelegt, dass ich annehmen werde. lt. meinem rechtsanwalt würde ein prozess sich ewig hinziehen und die erfolgschanchen sind unklar. ich soll das schadenersatzangebot als "Schuldeingeständnis" sehen.
Ich persönlich finde es äußerst schlimm, dass TÄ von ihrer kammer in solch einem ausmass "geschützt" werden, dass man als normalsterblicher keine chance hat, einen TA zu belangen. finanziell hat die kammer sicher den längeren atem.
besonders schlimm finde ich, dass nicht mal der amtstierarzt nach meldung dieses Vorfalls mit diesem "tierarzt" kontakt aufgenommen hat!
Es wäre schön, wenn die TÄ-kammer bemüht wäre, solche fälle ernst zu nehmen und solchen vorfällen wirklich auf den grund zu gehen, ohne den schutz des TA in den vordergrund zu stellen. und auch zu informieren, falls es zu konsequenzen für den TA kam.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln